Sachbearbeiter/-in für IT, Digitalisierung und verwaltungsrechtliche Aufgaben

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Meerbusch
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in für IT, Digitalisierung und verwaltungsrechtliche Aufgaben, Meerbusch

Die Stadt Meerbusch (rd. Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur- und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Vollzeitstelle eines / einer

Sachbearbeiters/-in (w/m/d)
für IT, Digitalisierung und verwaltungsrechtliche Aufgaben

innerhalb des Fachbereichs 4 – Stadtplanung und Bauordnung zu besetzen.

Aufgabenschwerpunkte Stadtplanung und Bauaufsicht:

  1. Ausarbeitung von Strategien und die Koordination von sämtlichen Prozessen,
  2. Bearbeitung von Digitalisierungsprojekten des Fachbereichs 4,
  3. Weiterentwicklung der E-Akten-Systeme für den gesamten Fachbereich 4, inklusive Aktenplan, Berechtigungen, Workflows,
  4. Systemkoordination der Fachamtssoftware, Koordination von Teststellungen, Erstellung von IT-fachlichen Anforderungen bis zur Entscheidung über die Produktionsaufnahme,
  5. Koordination aller IT-technischen Maßnahmen mit anderen beteiligten Stellen (IT-Koordination FB 4),
  6. Erstellung eines zukunftsfähigen Auswertungs- und Controlling-Systems,
  7. Beratung und Unterstützung der Leitungskräfte bei der Digitalisierung des Fachbereichs,
  8. Schulung und Unterstützung des Teams bei der Anwendung der Software.

Schwerpunkt Bauaufsicht:

  1. IT-Administration und Verfahrensbetreuung der Fachsoftware ProBAUG der Fa. Prosoz, inklusive Fachschalen ProDenkmal, ProWP, Baulasten sowie der Controlling-Funktion (XManager) und der mobilen Software Prosoz go,
  2. Bedarfsorientierte Anpassung der Fachsoftware an aktuelle Gesetzeslagen,
  3. Strukturierung und Optimierung der Verfahrensabläufe,
  4. Koordination der Weiterentwicklungen bei Updates sowie der Schnittstellen zu DMS/E-Akte, Bauportal NRW, Prosoz elan comfort.

Schwerpunkt Stadtplanung:

  1. Implementierung von X-Planung,
  2. Optimierung der digitalen Aktenführung.

Unsere Anforderungen:

  1. Bachelor of Science in Informatik, Digital Business oder vergleichbar, oder entsprechende Fähigkeiten, alternativ Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II),
  2. Erfahrung in Digitalisierungsprojekten, insbesondere Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung,
  3. Sehr gute Kenntnisse in Fachsoftware ProBAUG oder vergleichbaren Systemen sowie in Projektsoftware; Bereitschaft zur kurzfristigen Einarbeitung,
  4. Erfahrung in der Entwicklung von Auswertefunktionalitäten in Datenbanksystemen,
  5. Teamfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick,
  6. Sicheres, freundliches Auftreten sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit,
  7. Interesse am Bau- und Planungsrecht, Bauen, Denkmalpflege, Bereitschaft zur Weiterbildung,
  8. Fahrerlaubnis Klasse B wünschenswert.

Wir bieten:

  1. Eine interessante, abwechslungsreiche, unbefristete Vollzeitstelle in einer Kommune mit etwa 750 Mitarbeitenden,
  2. Ein aufgeschlossenes Team und angenehmes Arbeitsumfeld,
  3. Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD oder bis A 11 LBesG,
  4. Leistungsentgelt bei besonderen persönlichen Leistungen sowie Zusatzversorgung,
  5. Möglichkeiten für mobile Arbeit,
  6. Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte bzw. 41 für Beamtete,
  7. Gesundheitsmanagement und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
  8. Freies Parken, Nutzung von Dienstfahrzeugen (PKW, E-Bike).