Feinwerkmechaniker (m/w/d) 2026

Nur für registrierte Mitglieder
Karlsruhe
EUR 40.000 - 60.000
Jobbeschreibung

Du bist detailverliebt, sorgfältig und tüftelst gerne? Wenn ein Problem auftaucht, bleibst du am Ball? Du arbeitest genau so gerne praktisch wie am Computer? Dann ist diese Ausbildung genau die richtige für dich!

Deine Mission

Als Feinwerkmechaniker*in bist du auf alles rund um Maschinen und Maschinenteile spezialisiert. Du stellst Maschinenteile her und baust sie zusammen. Anschließend kümmerst du dich um die Wartung und Reparaturen, wozu auch Mess- und Prüfarbeiten gehören. Du baust aber auch komplette Maschinen zusammen und auseinander, bringst die Maschinen zum Laufen, stellst Systeme sowie Baueinheiten ein, erkennst Störungen und behebst diese. Außerdem planst du Arbeitsabläufe, erstellst technische Unterlagen und wendest diese an.

Dein Ausbildungsweg

  • 1. Jahr: Du bist an der Berufsfachschule und machst ein Praktikum im Betrieb.
  • 2. Jahr: Du lernst in der mechanischen Ausbildungswerkstatt.
  • 3. Jahr: Deine praktische Ausbildung machst du in verschiedenen Betriebsabteilungen.
  • 4. Jahr: Du bereitest dich in der mechanischen Ausbildungswerkstatt auf die Abschlussprüfung vor.

Das lernst du

Wir machen dich zum Maschinenkönner. Während deiner Ausbildung lernst du…

  • Grundfertigkeiten von mechanischen Bearbeitungsverfahren wie Bohren, Drehen und Fräsen
  • moderne, computergesteuerte Werkzeugmaschinen mit den Systemen CAD und CNC zu programmieren
  • verschiedene Fachabteilungen der Stadtwerke Karlsruhe kennen und testest dort deine Kenntnisse und Fähigkeiten

Dauer

3,5 Jahre

Carl-Benz-Schule in Karlsruhe

Voraussetzung

Guter Haupt- oder Realschulabschluss

Abschluss

Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer

Deine Berufschancen

Als Teil unseres Teams kannst du etwas bewegen und bist bestens auf die Zukunft vorbereitet. Nach deiner Ausbildung bei den Stadtwerken Karlsruhe verfügst du über ein breites Wissen und hast auch jede Menge praktische Erfahrung gesammelt. Damit bist du für deinen Start in das Berufsleben sehr gut vorbereitet. Außerdem hast du vielfältige Eindrücke in verschiedenen Fachbereichen gewonnen. Dadurch eröffnen sich dir viele Türen und Chancen für deinen weiteren Berufsweg.