Sachbearbeiter/in (m/w/d) im gehobenen technischen Verwaltungsdienst

Nur für registrierte Mitglieder
Fuldatal
EUR 40.000 - 60.000
Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im gehobenen technischen Verwaltungsdienst

gehobener Dienst

Besoldungsgruppe:

Arbeitszeit:

Vollzeit / Teilzeit

Besoldung:

Bewerbungsfrist:

Dienstbeginn:

Anzahl der freien Stellen:

Einstiegsqualifikation:

Direktion Bundesbereitschaftspolizei

Dienstort:

Niedervellmarsche Straße 50
34233 Fuldatal

Tätigkeitsprofil

Die Bundespolizei verfügt über einen vielfältigen Fuhrpark mit gepanzerten Fahrzeugen, Wasserwerfern, Zivilfahrzeugen und weiteren Sonderfahrzeugen. Diese müssen betreut und organisiert werden. Für diese Aufgaben suchen wir eine/n Verwaltungsbeamtin/en oder Personen mit beruflicher und fachlicher Qualifikation im Bereich Kraftfahrzeuge. Die Sachbearbeitung erfolgt im Team und ist essenziell für die Einsatzfähigkeit der Bundesbereitschaftspolizei.

Anforderungsprofil

Sie haben:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom FH oder Bachelor) in Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, IT-Automotive oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Kraftfahrwesen
  • Mindestens 18 Monate einschlägige Berufserfahrung in einem dieser Bereiche
  • Am Tag der Einstellung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet

Sie besitzen die deutsche, EU/EWR-Staatsbürgerschaft.

  • Das ist für Sie selbstverständlich:
  • Bereitschaft, jederzeit für die freiheitlich-demokratische Grundordnung einzutreten
  • Keine strafrechtlichen Verurteilungen
  • Geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
  • Gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit

Was wir bieten

Sinnstiftender Job – in einer Bundesbehörde, krisensicher mit vielfältigen Aufgaben.

Langfristige Planbarkeit – durch einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.

Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, arbeitsfreie Tage an Weihnachten, flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten.

Vergütung – Sicheres Gehalt, individuelle Verdienstmöglichkeiten, Details unter https://bezuegerechner.bva.bund.de/

Stellenzulage – 110 Euro für verantwortungsvolle Tätigkeiten bei der Sicherheitsbehörde.

Umweltschutz – Unterstützung bei umweltfreundlichem Pendeln durch das DeutschlandJobTicket.

Fachliche Qualifizierung – Fortbildung zum amtlich anerkannten Sachverständigen gemäß Kraftfahrsachverständigengesetz (§16 Sachverständige und Prüfer bei Behörden).

Weiterbildung – individuelle und bedarfsorientierte Fortbildungsangebote.

Hinweise

Sicherheit ist oberstes Gebot. Eine Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich.

Wir diskriminieren nicht nach Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft.

Engagement im Ehrenamt kann positiv berücksichtigt werden.

Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter, insbesondere von Frauen, sowie Menschen mit Behinderungen.

Bei noch nicht verbeamtetem Status ist eine befristete Beschäftigung möglich, Eingruppierung in EG 9b TVöD.

Verbeamtete Bewerber aus anderen Behörden werden bis Bes.Gr. A 10 BBesO berücksichtigt.

Für Fragen:

Fachlich: EPHK Richter: 0561 9367 - 2200

Online-Bewerbung

Vielen Dank für Ihr Interesse! Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an, um den Bewerbungslink zu erhalten. Der Link ist 30 Tage gültig.