Oberkochen, Germany
Messungen zur Bestimmung der mechanischen, elektrischen und dynamischen Eigenschaften an Bauteilen, Baugruppen und Maschinen ausführen und bewerten
dafür notwendige Algorithmen und Software schreiben, testen und zur Umsetzung bringen
die Anforderungen an mechatronische Qualifizierungsprozesse und Teststände insbesondere hinsichtlich Dynamik und Prozessstabilität gemeinsam mit Regelungstechnikern, Anwendern und Maschinenentwicklern definieren und die Umsetzung sicherstellen und überwachen
Integrations-, Inbetriebnahme- und Qualifizierungsprozesse für elektronische und mechatronische Module und optisch-mechatronische Systeme entwickeln
Prozesse und Aufbauten in Betrieb nehmen, erproben, analysieren, dokumentieren, zur Serienreife führen und an die Produktion übergeben
Qualifizierungsergebnisse von Mechatronik-Testständen analysieren und bewerten
zeitweise im Reinraum arbeiten
einen Hochschulabschluss in Mechatronik, Regelungstechnik, techn. Kybernetik, Maschinenbau oder einem ähnlichen Studiengang, gerne mit Promotion
sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Regelungstechnik, Elektrotechnik und Mechatronik, insbesondere in den Bereichen Systemidentifikation, Systemqualifikation, Systemtuning und Unsicherheitsanalysen
sehr gute Kenntnisse in Matlab, Kenntnisse in Phyton sind vorteilhaft
Hands-on Erfahrung mit Inbetriebnahme/Fehlersuche von elektromechanischen Systemen
Erfahrung mit der Klassifizierung von Fehlern in elektromechanischen Systemen
idealerweise Kenntnisse mit Experimenten und Simulation an elektronischen bzw. elektromechanischen Systemen und Abstraktionsvermögen
eine hohe Teamfähigkeit, gewandtes, sicheres und freundliches Auftreten sowie eine hohe Eigenmotivation und Engagement
sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift