Stellvertretender Pressesprecher (m / w / d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Rostock
EUR 50.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 6 Tagen
Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung: Pressesprecher (m/w/d) für Energiewirtschaft

In dieser Position fungierst du als erster Ansprechpartner und beantwortest Anfragen der Presse/Medien. Du bereitest Pressegespräche inhaltlich vor und führst diese durch.

In direkter Abstimmung mit der Bereichsleitung verfasst du energiepolitische Statements und stimmst diese gemeinsam mit deinen Stakeholdern ab. Dabei steht für dich stets die anlass- und zielgruppengerechte Darstellung des Unternehmens im Vordergrund.

Du gestaltest einen kooperativen Informationsaustausch mit den Pressevertretern, die du darüber hinaus bei Terminen und Veranstaltungen betreust. Bei eventueller Krisenkommunikation bist du eine wichtige Unterstützung.

Du vertrittst die E.DIS in einschlägigen Verbänden und Netzwerken zu energiewirtschaftlichen Themen und berätst Stakeholder der E.DIS-Gruppe zu allen Fragen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Dein Kontaktnetzwerk zu Journalistinnen und Journalisten gestaltest du aktiv mit.

Dein Background, der überzeugt

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master / Magister) in Kommunikation, Journalismus oder vergleichbare Fachrichtung.
  • Erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeits- / Pressearbeit.
  • Großes Interesse an energiewirtschaftlichen Themen.
  • Strukturierte und bedarfsorientierte Arbeitsweise.
  • Souveränes Verhalten in anspruchsvollen und komplexen Situationen.
  • Verlässlichkeit, Loyalität, Ergebnisorientierung und Verantwortungsbereitschaft.
  • Kooperative Zusammenarbeit und Freude am Networking.
  • Reisebereitschaft und Führerschein der Klasse B bzw. 3.
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch.

Ein Umfeld, das begeistert

  • Hohe Mitarbeiterzufriedenheit (zertifizierter Top Arbeitgeber 2022-2024, Kununu Score 4,3/5 Sterne, 97% Weiterempfehlung).
  • Spannende Aufgaben im Bereich intelligenter Energienetze und innovativer Energielösungen.
  • Flexible Arbeitszeiten und Home Office für eine gute Work-Life-Balance.
  • Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Sichere Versorgung, attraktive Vergütung und Zusatzleistungen wie Gesundheitsangebote und Altersvorsorge.
  • Starkes Netzwerk im E.ON Konzern mit vielfältigen Perspektiven.

Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis, daher begrüßen wir deren Bewerbung.