Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Neckarsulm (Kernstadt)
EUR 60.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 7 Tagen
Jobbeschreibung

Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d), Neckarsulm

Duales Studium Angewandte Informatik 2025 (m/w/d)

Als weltweit agierendes Unternehmen betreiben wir eine moderne IT-Landschaft, die jederzeit reibungslos funktionieren muss. Bei der Automatisierung von Prozessen und der Fehlerüberprüfung helfen uns selbstentwickelte Skripte und Programme, die sich an den Bedürfnissen unserer Kunden innerhalb der Schwarz Gruppe, wie Lidl und Kaufland, orientieren.

Studienbeginn: 01.09.2025 (Begrüßungsmonat), Studienstart am 01.10.2025

Studiendauer: 3 Jahre

Praxisort: Standorte im Raum Heilbronn/Neckarsulm

Stammbereich: Verschiedene Fachbereiche der STACKIT

Studienort: DHBW Mosbach

Studienabschluss: Bachelor of Science

Vergütung: 1. Jahr 1.500 €, 2. Jahr 1.600 €, 3. Jahr 1.800 € + Prämie bei gutem oder sehr gutem Bestehen der Abschlussprüfung

Weitere Informationen: Unter www.dhbw-mosbach.de

Theorie

In den Theoriephasen an der Dualen Hochschule lernst du Programmiersprachen, Algorithmen, Datenbanken, Betriebssysteme und Netzwerktypologien kennen.

Praxis

In den Praxisphasen erhältst du Einblicke in verschiedene Themenfelder, arbeitest aktiv in Projekten und entwickelst moderne Anwendungen, Schnittstellen und Werkzeuge. Du bist Fachspezialist im Hintergrund und erstellst tragfähige Lösungen.

Dein Profil

  • Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbarer Abschluss mit sehr guten Noten in Mathematik, Informatik und Physik
  • Großes Interesse an logischen Denkstrukturen und komplexen Hard- und Softwarethemen
  • Verlässlichkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
  • Erste Erfahrungen in Informatik und gängigen Programmiersprachen
  • Interesse am Einzelhandel, internationale Projektarbeit und Kenntnisse in MS-Office

Benefits

  • Teil einer führenden europäischen Handelsgruppe, der Schwarz Gruppe, im Bereich IT und Digitalisierung
  • Offene Unternehmenskultur, Duz-Kultur, agile Zusammenarbeit und Innovation
  • Internationales Team mit vielfältigen Stärken
  • Arbeiten mit Open-Source-Technologien und modernen IT-Standards