Kaufmännische:r Mitarbeitende:r Immobilien
für unseren Standort in Stuttgart
Unser Konzern mit rund 5.000 Mitarbeitenden und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet eine breite Palette an Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden im Mittelpunkt. Unsere Mitarbeitenden engagieren sich täglich für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Verwaltung eines überwiegend gewerblichen Immobilienportfolios in Deutschland
- Erstellung und Prüfung von Betriebs- und Heizkostenabrechnungen unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben und mietvertraglicher Regelungen (z.B. Einhaltung von Fristen)
- Eigenverantwortliche Verwaltung der Mietkautionen und das vorgerichtliche Mahnwesen
- Bearbeitung aller betriebskostenrelevanten Unterlagen (Verträge, Rechnungen, Bescheide), Koordination der Betriebs- und Heizkostenvorauszahlungen, enge Zusammenarbeit mit den Objektbetreuer:innen und Beratung als Experte:in für Nebenkostenfragen
- Kommunikation mit Dienstleistern, Behörden, Mieterinnen und Mietern sowie Eigentümervertreter:innen im Betreuungsgebiet
- Verantwortung für alle Zahlungsvorgänge im Immobilienkontext, inklusive Buchung von Mieten sowie Bearbeitung kreditorischer und debitorischer Rechnungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau oder vergleichbare Qualifikation mit immobilienwirtschaftlichem Bezug
- Mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenfeldern
- Fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen, insbesondere der Betriebskostenverordnung (BetrKV), sowie im Umgang mit relevanten Abrechnungsmodellen
- Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise, Freude an Zahlen und Prozessen
- Motivation, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, sowie idealerweise SAP S/4HANA
Was wir bieten:
Attraktive Vergütung:
13,5 Monatsgehälter, vermögenswirksame Leistungen, variable Mitarbeitere Erfolgsbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV, Job-Ticket
Flexibilität und Work-Life-Balance:
Flexible Arbeitszeiten bei einer 38-Stunden-Woche, Home-Office und mobiles Arbeiten, Teilzeitmodelle, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub z.B. bei Hochzeit, Eltern-Kind-Büro
Arbeitsklima:
Mitgestaltungsmöglichkeiten, kreative Lösungsansätze, enge Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften, standortübergreifender Austausch, Zufriedenheitsbefragungen, Mentoring-Programme
Gesundheit und Fitness:
Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote, Betriebssportgruppen, Fitnesskurse, gemeinsame Events
Persönliche Weiterentwicklung:
Verwirklichung eigener Ideen, individuelles Feedback, Fortbildungen, Nachwuchsförderung, Expertenlaufbahn, Hospitationen, Job Rotation
Arbeitsplatz:
Moderne Ausstattung, Betriebseigene Kantine mit wechselndem Speiseangebot und frischem Obst, kostenlose Wasserspender, sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund
Ihre Ansprechpartnerin im Personalbereich: