IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit, verschiedene Standorte, 14.05.2025
Wir entwickeln soziale Zukunft! Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwendungen und IT-Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Softwarelösungen im IT-Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfügbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben. Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus mit über 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.
Wir suchen für unsere Standorte in Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck einen
Sie werden im IT‑Systemhaus tariflich als IT‑Ingenieur/‑in eingestellt.
Mögliche Arbeitsorte sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.
Ihr Einsatz als Senior Professional System-Engineer erfolgt in der Einheit Basiskommunikation für das Aufgabengebiet Telefonie-Basisinfrastruktur. Unser Team umfasst circa 30 Kolleginnen und Kollegen. Wir verantworten den Betrieb der Telefonie, der Echtzeitkommunikation und der Maildienste für die gesamte BA.
Ihre Kerntätigkeit besteht in der Planung und Durchführung technischer Maßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit des Telefonsystems der BA. Dies umfasst die Administration aller Rufnummern der Dienststellen der BA und der Jobcenter mit rund 140.000 Nutzern/‑innen. Damit schaffen Sie die Basis für alle weiterführenden Dienste in der Echtzeitkommunikation bis hin zum Betrieb der BA-Service-Center.
Wenn Sie das Thema begeistert und Sie Ihre Berufserfahrung einbringen wollen, dann sind Sie in unserem Team genau richtig!
Flexibilität ist uns im IT‑Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
Zu Ihren Aufgaben gehört die eigenständige Durchführung folgender Aufgaben und Anleitung anderer:
Zentral für die Tätigkeit sind Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Administration von Session Border Controllern vom Hersteller Oracle (SBC sowie ECB) inklusive HMR-Erstellung sowie alle betriebsrelevanten Aufgaben.
Wünschenswert sind zudem Kenntnisse in:
Wir bieten Ihnen ein interessantes technisches Arbeitsumfeld, eine strukturierte Einarbeitung, flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, betriebliche Altersvorsorge, vielfältige Weiterbildungsangebote und eine inklusive Arbeitsumgebung für Menschen mit Behinderungen.
Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, schwerbehinderten Menschen und Gleichgestellten. Für Fragen steht Ihnen Herr Detlef Jelitsch unter Telefon +49 911 179-5580 zur Verfügung.
Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene IIITV-BA. Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen werden.