Die Freie Universität Berlin zählt zu den deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in allen drei Förderlinien erfolgreich abgeschnitten haben und deren Exzellenz-Zukunftskonzepte gefördert werden. Als Volluniversität bietet die Hochschule an elf Fachbereichen und vier Zentralinstituten mehr als Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum.
Die Technische Abteilung – Abt. III – der Freien Universität Berlin betreut und bewirtschaftet den gesamten Liegenschaftsbestand der Universität mit ca. Gebäuden und einer Hauptnutzfläche von ca. m² inkl. Botanischem Garten. (Für weitere Informationen siehe: Architekt*in oder Bauingenieur*in)
für die Gruppenleitung Hochbau im Referat IIIB Planen und Bauen
für eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und engem Kontakt mit Nutzer*innen in einem kollegialen Umfeld, in der Sie interessante Bereiche für Wissenschaft und Forschung unterstützen können.
Führungsaufgaben:
Fachaufgaben:
Wir bieten:
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium [Dipl.Ing. oder Master] der Fachrichtung Hochbau (Architektur, Bauingenieurwesen, konstruktiver Ingenieurbau, Bauwirtschaft) oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und entsprechende Erfahrungen.
Deutschkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1)
(Berufs-)Erfahrung:
Mehrjährige Berufserfahrung im o.a. Arbeitsgebiet mit Führungsverantwortung
Erwünscht:
Fachlich:
- Erfahrungen in der Personalführung, im Personalmanagement,
- Erfahrung mit Organisation- und Prozessoptimierung,
- Erfahrung in der Entwicklung, Planung, Durchführung und Abrechnung von Bauvorhaben,
- Projektmanagementerfahrung und bauwirtschaftliche Kenntnisse
- umfassende Kenntnisse im Baurecht, zum Brand- und Denkmalschutz, Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Bauens und der dazugehörigen Vorschriften und Regelwerke (u.a. ABau, VOB, UVgO, VgV, HOAI, BaustellenVO, UVV),
- IT-Kenntnisse.
Persönlich
- Hohe soziale Kompetenz,
- sicheres und verbindliches Auftreten,
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit,
- Organisationsvermögen,
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.