Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Anwendungsentwicklung

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Frankfurt
EUR 40.000 - 65.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Starten Sie Ihre Karriere im Bundesamt für Kartographie und Geodäsie!

Für unser Team im Referat GD 4 – Angewandte Forschung und Entwicklung – suchen wir am Standort Frankfurt a.M. zum frühestmöglichen Zeitpunkt und befristet bis zum 29.02.2028 eine/n

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Anwendungsentwicklung

Ihre Aufgaben

  1. Entwicklung neuer Applikationen und Tools zur Automatisierung von Prozessen
  2. Test und Dokumentation der Implementierungen
  3. Inbetriebnahme neuer Entwicklungen und Applikationen

Sie Bringen Mit

  1. Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informatik (z.B. Fachinformatiker/in) für Anwendungsentwicklung, Mathematisch-technischer Softwareentwickler/in oder eine vergleichbare Berufsausbildung
  2. Idealerweise Kenntnisse in Programmierung (z.B. Java, .NET, C#, Python, JavaScript, PHP) oder Softwaredokumentation

Was Uns Noch Wichtig Ist

  1. Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch (mindestens B1-Niveau)
  2. Gute Englischkenntnisse
  3. Gutes Organisationsgeschick, Freude an Teamarbeit
  4. Eigenständige Arbeitsweise, Flexibilität

Was Wir Ihnen Bieten

  1. Entgeltgruppe (EG) 8 TVöD (Bund), bei entsprechender Qualifikation, inklusive Anerkennung von Berufserfahrung
  2. Tarifliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  3. Mobiles Arbeiten bis zu 80%
  4. Flexible Arbeitszeiten, bis zu 24 Tage Zeitausgleich pro Jahr
  5. 30 Tage Urlaub, Resturlaubübertragung, zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
  6. Teilzeitmöglichkeiten, Einarbeitung, Fort- und Weiterbildungen
  7. Gesundheitsangebote, Impfungen, Unterstützung bei Kinderbetreuung und Wohnungssuche
  8. Arbeitgeberzuschuss zum DeutschlandJobTicket

Wer Wir Sind

Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) sorgt dafür, dass Ihr Navi immer den richtigen Weg findet und versorgt Deutschland mit Geodaten. Unsere Produkte unterstützen Umwelt, Klima, Sicherheit und Infrastruktur, u.a. das Technische Hilfswerk und die Bundespolizei.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe der Kennziffer GD4/11/2025 bis zum 01.06.2025 an bewerbungen@bkg.bund.de. Für Rückfragen steht Frau Müller, Tel. 069/6333-451, gern zur Verfügung.

Unser Auswahlverfahren

  1. Eingangsbestätigung
  2. Vorauswahl nach Bewerbungsfristende
  3. Einladung zum Vorgespräch
  4. Vorstellungsgespräch in deutscher Sprache (voraussichtlich KW 26)
  5. Entscheidung eine Woche später

Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung und aller Nationalitäten sind willkommen.