IT-Beratung Verwaltungsdigitalisierung (m/w/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Cottbus
EUR 40.000 - 70.000
Jobbeschreibung

IT-Beratung Verwaltungsdigitalisierung (m/w/d)

Werden Sie Mitglied, um sich für die Position IT-Beratung Verwaltungsdigitalisierung (m/w/d) bei Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg zu bewerben.

Stellenangebotsbeschreibung:

DIGITALISIERUNG - ZUSAMMEN - NOCH BESSER. Du möchtest aktiv zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung beitragen? Mit deinen Skills kannst du Menschen begeistern und Softwarelösungen zum Erfolg führen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen eine IT-Beratung Verwaltungsdigitalisierung, der/die gemeinsam mit uns die digitale Zukunft vorantreibt.

Aufgaben:

  • Verwaltungsdigitalisierung gestalten: Du unterstützt unsere Kunden dabei, die Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) mit webbasierten Softwarelösungen umzusetzen – immer mit Blick auf den Nutzen für Bürger:innen und Verwaltungsmitarbeitende.
  • Projekte managen: Von der Beratung über die Planung bis zur Umsetzung – du verantwortest Kundenprojekte eigenständig und stellst sicher, dass alles termingerecht läuft.
  • Kunden begeistern: Du bist erste:r Ansprechpartner:in für unsere Kunden, berätst sie bei fachlichen und technischen Fragen und findest Lösungen für ihre Herausforderungen.
  • Innovation vorantreiben: Du arbeitest aktiv an der Weiterentwicklung unserer Software- und Beratungslösungen mit.
  • Technische Umsetzung: Auf Basis der Kundenanforderungen richtest du unsere Softwarelösungen technisch ein.
  • Wissen teilen: Ob Workshops oder Schulungen (online oder vor Ort) – du übernimmst die Konzeption und Durchführung und begeisterst als Dozent:in.

Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium, z. B. in Wirtschaftsinformatik, oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • IT-Affinität: Du liebst es, Lösungen zu entwickeln und hast Spaß daran, dich in neue Themenbereiche einzuarbeiten.
  • Lernbereitschaft: Du bist motiviert, dich stetig weiterzubilden und immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, für Kundenprojekte zu reisen.
  • Kundenorientierung: Du denkst mit und bist erst zufrieden, wenn es die Kund:innen auch sind.
  • Strukturierte Arbeitsweise: Du arbeitest zielgerichtet, eigenständig und zuverlässig.
  • Kommunikationsstärke: Ob im Team oder mit Kund:innen – du trittst sicher auf und überzeugst durch deine Worte.

Wir bieten:

  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 10 TVöD VKA.
  • Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit von der Qualifikation.
  • Einsatzort: Gewerbeweg 3, 03044 Cottbus.
  • Spannende Projekte mit echtem Mehrwert für die Gesellschaft.
  • Ein motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt und inspiriert.
  • Weiterentwicklung: Wir fördern dich mit Schulungen und unterstützen dich, dein volles Potenzial zu entfalten.
  • maßgeschneidertes Onboarding.
  • Offene Kommunikation und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
  • Flexibilität in der Arbeitsgestaltung inklusive mobiles Arbeiten nach der Probezeit.
  • Team-Building Events.
  • Deutschlandticket & VBB-Firmenticket.

Hinweis: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

VIELFALT IST UNSERE STÄRKE! Bei uns bist du willkommen, unabhängig von deinem Hintergrund oder deinen Überzeugungen. Denn wir wissen, dass Vielfalt unser Team bereichert und uns gemeinsam stärker macht.

Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger ein gültiger Arbeitsaufenthalt in Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültigen Arbeitsaufenthalt und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.