Werkstudent*in Engineering

Nur für registrierte Mitglieder
Hamburg
EUR 30.000 - 50.000
Jobbeschreibung

Die Industrie verbraucht in Deutschland und weltweit den größten Anteil an Energie. Der Einsatz von erneuerbarer Energie ist deshalb unabdingbar, um die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu schaffen. Unsere Vision ist es, die Industrie mithilfe von erneuerbarer Energie zu dekarbonisieren. Indem wir die Art, wie die Industrie Energie verbraucht, revolutionieren, sparen wir Megatonnen CO² – und Millionen Euro Energiekosten.

Diese Mission verfolgen wir, indem wir Industrieunternehmen Energiemanagement mit KI ermöglichen. Dafür haben wir die Energiemanagement-Plattform flexOn entwickelt. Sie nutzt KI-basierte Datenanalyse und Automatisierung, um den Stromverbrauch der bestehenden Infrastruktur in grüne und günstige Zeiträume zu schieben.

flexOn dient als intelligente Leitwarte, die Energieflüsse bidirektional auf die Verfügbarkeit erneuerbarer Energie am eigenen Standort und in den Märkten abstimmt. Dadurch schaffen wir einen neuen Weg für Unternehmen, Energie effizient zu verbrauchen: Transparent, vorhersagbar und unabhängig.

Durch unser starkes Netzwerk im Energiemarkt und dem Anlagenbau setzen wir neue Standards und liefern eine Antwort auf alle relevanten Energiefragen unserer Kunden.

Bei encentive hast du die Möglichkeit eigenverantwortlich in einem wachsenden Startup etwas zu bewegen und gemeinsam mit uns die Energiewende schneller voranzubringen.

Zur Verstärkung unseres Engineering-Teams suchen wir einen hochtalentierten Werkstudent (m/w/d) im Engineering mit der Mission jedes Industrieunternehmen in Deutschland (und darüber hinaus) ganzheitlich in unser Energiesystem zu integrieren.

Wir wachsen stark und schaffen mit innovativster Technologie echte Mehrwerte für unsere Kunden. Du arbeitest in unserem bisher kleinen Team eng mit den Gründern zusammen, sorgst für weiteres Wachstum und hast die Möglichkeit, die Firma mit deinen Vorschlägen proaktiv voranzutreiben und direkten Einfluss auf die Umsetzung der Dekarbonisierung in der Industrie zu nehmen!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Aufgaben

  • Daten mit Python aufbereiten und auswerten
  • Dokumentation und Aufbereitung von Ergebnissen
  • Entwicklung von einfachen Algorithmen zur Datenanalyse
  • Entwicklung von Tools zur Datenvisualisierung
  • Entwicklung von Skripten zur Automatisierung von Prozessen
  • Dokumentation und Optimierung der bestehenden Codebase

Qualifikation

  • Du studierst optimalerweise in einem der folgenden Bereiche: Informatik, (Wirtschafts)Ingenieurwesen oder Energietechnik mit Informatikschwerpunkt
  • Python, optional andere Sprachen
  • Erfahrung mit Git-basierten kollaborativen Workflows (z. B. Feature-Branch-Ansatz, Code Reviews).
  • Eigenständigkeit: Mitdenken und (Verbesserungs-)Vorschläge machen
  • Kreativität: Eigene Ideen einbringen und dabei helfen, unser Produkt zu verbessern.
  • Allgemeines Verständnis von Energietechnik und/oder Interesse und Fähigkeit sich darin einzuarbeiten
  • Interesse an und für die Themen Energiewende und Dekarbonisierung

Benefits

  • Unternehmerische Freiheit und Verantwortung
  • Dynamische Teamkultur
  • Beschleunigtes Wachstum und Lernen
  • Realer Einfluss auf den Klimawandel
  • Wohlbefinden und agiles Arbeitsumfeld

Du passt perfekt in unser Team, wenn du Folgendes mitbringst:

  • Kompetenz in Innovation und Technologie
  • Fähigkeiten im Problemlösen und Entwickeln von Lösungen
  • Kreativität und unternehmerische Denkweise
  • Flexibilität und Eigenverantwortung
  • Technische Expertise und Kommunikation mit Stakeholdern