Bei der Polizeiinspektion Cuxhaven ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz als
IT-Spezialist/in (m/w/d)
zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 12 TV-L bewertet und grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Bewerben können Sie sich, wenn Sie ein erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges Bachelorstudium der Informationstechnologie (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik), ein Bachelorstudium der Allgemeinen und Digitalen Forensik oder ein Bachelorstudium in dem Bereich Mathematik, Physik oder Statistik nachweisen können und eine mindestens 3-jährige praktische Erfahrung in einem verwandten Aufgabengebiet mitbringen.
Sollten Sie die Voraussetzung der 3-jährigen praktischen Erfahrung nicht erfüllen, erfolgt die Eingruppierung bis zum Erfüllen der Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TV-L.
Hohe Belastbarkeit, Team- und Kontaktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und organisatorisches Talent werden vorausgesetzt, ebenso die Fähigkeit, analytisch zu denken, sorgfältig und strukturiert zu arbeiten sowie Sachverhalte im Mündlichen wie im Schriftlichen strukturiert darzulegen. Darüber hinaus sollten Bewerbende die englische Sprache gut in Wort und Schrift entsprechend den Sprachniveaustufen B1/B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen beherrschen und über Kommunikations- und Präsentationsgeschick verfügen.
Uneingeschränkte Bereitschaft zur Einarbeitung in die bei der Polizei eingesetzten Techniken im jeweiligen Dienststellenbereich sowie zur Ausübung der Tätigkeiten bei allen Dienststellen im gesamten örtlichen Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion wird ebenso erwartet wie die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitsleistung im Rahmen von polizeilichen Sondereinsätzen. Die Teilnahme an umfangreichen Fortbildungsmaßnahmen ist verpflichtend.
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei der Polizei Niedersachsen im öffentlichen Dienst. Sie erhalten neben dem Regelgehalt der Entgeltgruppe 12 TV-L zum Jahresende eine Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL). Zum 01.11.2024 sind die Entgelte im Bereich des TV-L um einen Sockelbetrag von 200 Euro gestiegen. Zum 01.02.2025 sind sie zusätzlich um 5,5 % gestiegen.
Der Erholungsurlaub beträgt 30 Tage pro Kalenderjahr (bei Leistung einer 5-Tage-Woche).
Für nachhaltige und familienfreundliche Personalpolitik hat die niedersächsische Polizei das Dauerzertifikat zum „audit berufundfamilie“ erhalten. Sie setzt sich in diesem Zuge nachhaltig für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein und unterstützt individuelle und flexible Arbeitszeitregelungen bzw. -modelle.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbende mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung nach Maßgabe der für sie einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Bewerbende werden zur Wahrung ihrer Interessen gebeten, das Vorliegen einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Bewerbungsschreiben mitzuteilen. Bei Bedarf kann der Kontakt zur Schwerbehindertenvertretung für entsprechende Rückfragen über die u.g. Erreichbarkeit hergestellt werden.
Im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes sind wir bestrebt, eine Erhöhung des unterrepräsentierten Geschlechts in allen Bereichen und Positionen zu erreichen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.
Bewerbende aller Nationalitäten sind willkommen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit Anschreiben sowie ggf. Lebenslauf und weiteren Nachweisen (Zeugnisse, Urkunden, Fortbildungsnachweise etc.) bis zum 04.05.2025 unter dem Stichwort „IT-Spezialist/in Cuxhaven“ per E-Mail in einem einzigen pdf-Dokument mit einer Größe bis... Das vollständige Angebot finden Sie unter hier.