Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2026

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Ratingen
EUR 60.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2026, Ratingen

ABB Ausbildungszentrum gGmbH

Bei ABB sind wir fest entschlossen, globale Herausforderungen anzugehen. Unsere Werte – Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit – sind der Schlüssel zu unserem Ziel, nachhaltige Lösungen zu schaffen. Dabei legen wir großen Wert auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit. Mach es zu einem Teil deiner Geschichte!

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2026

Bei ABB sind wir fest entschlossen, globale Herausforderungen anzugehen. Unsere Werte – Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit – sind der Schlüssel zu unserem Ziel, nachhaltige Lösungen zu schaffen. Dabei legen wir großen Wert auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit. Mach es zu einem Teil deiner Geschichte!

Vorgesetzte/r der Position

Support Services Specialist

Über die Rolle und Verantwortlichkeiten

Du interessierst dich für Elektrotechnik, Mathematik und Naturwissenschaften und beschäftigst dich gerne mit komplexen Fragestellungen? Du kannst gut mit anderen zusammenarbeiten und suchst ein Studium, indem du Praxiserfahrung sammeln kannst? Dann ist das duale Studium Elektro- und Informationstechnik bei ABB in Kooperation mit der DHBW Mannheim genau das Richtige für dich!

Der Studiengang wird an folgenden Standorten ausgebildet:

  • Heidelberg
  • Mannheim
  • Frankfurt
  • Friedberg
  • Cottbus
  • Ratingen
  • Minden

Der Studiengang Elektro- und Informationstechnik wird auch in Kooperation mit der THM (Standort Friedberg) sowie mit der HSBI-Minden und der DH Sachsen angeboten.

Studieninformationen

  • Dauer des dualen Studiums: 3 Jahre
  • Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen alle drei Monate
  • Start am 01. August mit einer Einführungsveranstaltung
  • Vermittlung von Basiskompetenzen für dein Studium
  • Gute Basis für Weiterentwicklung in Fach-, Projekt- oder Führungslaufbahn
  • Vertiefungsrichtungen: Automation oder Elektrische Energietechnik
  • Spätere Einsatzfelder: Entwicklung, Engineering, Projektabwicklung, Service, technischer Vertrieb

Qualifikationen

  • Hochschulreife oder Fachhochschulreife (mit Zusatzprüfung)
  • Gute Noten in mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern, Englisch und Deutsch
  • Interesse an technischen Themen und Software
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Eigeninitiative, Selbstständigkeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Weitere Informationen

Vergütung während des Studiums: 1.267 € im ersten Jahr, steigend bis 1.443 € im dritten Jahr. Zusätzliche Leistungen: Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, subventionierte Kantine.

Du wirst von einem Beratungsteam begleitet und bist durch Events vernetzt. Es bestehen Möglichkeiten für Auslandserfahrungen und persönliche Weiterentwicklung.

Bewirb dich jetzt über den Button „Jetzt bewerben“. Wir freuen uns auf deine Unterlagen inklusive Lebenslauf und Zeugnissen. Bei Fragen kontaktiere das ABB Ausbildungszentrum in Heidelberg per E-Mail oder Telefon.