Unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sie sind auf der Suche nach einem interessanten Themenfeld im Bereich Technik und Umweltrecht? Als Jurist/in in der Fachabteilung II, die sich u.a. mit Immissionsschutz-, Abfall-. Atom- und Strahlenschutzrecht beschäftigt, arbeiten Sie in einem jungen und motivierten Team an vielseitigen Rechtsfragen des Strahlenschutzes und des Immissionsschutzes. Sie befassen sich im Referat II 8 „Strahlen- und Notfallschutz“, insbesondere mit dem Genehmigungsverfahren für die internationalen Teilchenbeschleunigeranlagen FAIR und GSI sowie mit rechtlichen Fragestellungen zu Verfahren zur Laserfusion. Des Weiteren gehören zu Ihren Aufgaben: rechtliche Fragen im Kontext der radiologischen Notfallplanung, der Zwischen- und Endlagerung radioaktiver Abfälle, Fachaufsicht über die Regierungspräsidien und das Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) sowie die Vertretung des Landes Hessen in Bund-Länder-Arbeitsgruppen und regelmäßige Novellierungen des Strahlenschutzrechts. Im Referat II 4 „Lärmschutz und gebietsbezogener Immissionsschutz“ sind Sie mit Rechtsfragen des Referats insbesondere im Bereich der Luftreinhalteplanung befasst sowie der Bearbeitung von Rechtsfragen bei der Genehmigung von Windkraftanlagen im Kontext der Gesetzgebung der EU und des Bundes. Ein Schwerpunkt liegt darüber hinaus in der der Fachaufsicht der Vollzugsbehörden in diesen Bereichen. Sie bearbeiten Stellungnahmen und Anfragen anderer Behörden und wirken bei Grundsatzfragen und der Weiterentwicklung der Rechtsbereiche mit.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.02.2025 über das Bewerberportal des Landes Hessen. Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei:
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen
Herr Dr. Huber, Tel.: 0611/815-1576,
bei Fragen zum Verfahren
Herr Klippel, Tel.: 0611/815-1868, zur Verfügung.
Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt,
Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat
– Personalreferat I 3 –
Mainzer Straße 80, 65189 Wiesbaden
landwirtschaft.hessen.de