Wiss. Mitarbeiter/in (Doktorand/in) Robust, Secure and Privacy-Preserving Smart Systems (25114)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Wuppertal
EUR 40.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) Robust, Secure and Privacy-Preserving Smart Systems (25114)

In der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik,

am Lehrstuhl für Robust, Secure and Privacy-Preserving Smart Systems,

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zu 3 Jahren,

eine Stelle als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in)

mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit

(Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)

zu besetzen.

Stellenwert: E 13 TV-L

Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen

  • Voraussetzung ist ein überdurchschnittlich erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master oder vergleichbar) in den Fachrichtungen Informatik, Angewandte Informatik, Wirtschaftsinformatik oder IT-Sicherheit. Neben fachlicher Expertise und starkem Interesse an Datensicherheit zeichnen Sie sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie hohe Leistungsbereitschaft aus.
  • Sie integrieren sich eigenständig in ein leistungsorientiertes, flexibles und dynamisches Umfeld und überzeugen durch Ihre Kommunikationsfähigkeit bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern.
  • Bewerber/innen sollten fundierte Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche vorweisen können: Programmierkenntnisse oder Fragestellungen der Informationssicherheit.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind eine grundlegende Einstellungsvoraussetzung.
Aufgaben und Anforderungen
  • Eigenständige Bearbeitung von Forschungsfragen zur Sicherheit und Privatsphäre von PDF-Dokumenten im Rahmen eines DFG-Forschungsprojekts.
  • Fundiertes Fachwissen im Bereich PDF-Sicherheit, z. B. PDF Signaturen, Shadow Angriffe, forensische Dokumentenanalyse, o. ä.
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Forschungsexperimenten und Studien.
  • Veröffentlichung der Ergebnisse auf internationalen Konferenzen.
  • Teilnahme an nationalen und internationalen Forschungsnetzwerken und -kooperationen.
  • Unterstützung bei der Beantragung von Forschungsgeldern und der Verwaltung von Projektbudgets.
  • Teilnahme an regelmäßigen Team- und Projekttreffen sowie an Weiterbildungsmaßnahmen.

Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens dient. Die Stelle ist befristet bis zu 3 Jahren, mit Möglichkeit auf Verlängerung innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG. Fragen zur Stelle beantwortet Herr Dr.-Ing. Christian Mainka (Christian.Mainka@rub.de).

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des Studienabschlusses, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis Schwerbehinderung) sind nur über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal möglich: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de. Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Bewerbungsschluss: 14.05.2025.

Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts, mit Schwerbehinderung oder gleichgestellten Personen, sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern keine überwiegenden Gründe dagegen sprechen.