Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) / Senior Electrician / Electrical Design Engineer (all [...]

Nur für registrierte Mitglieder
Holzkirchen
EUR 60.000 - 100.000
Jobbeschreibung

Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) / Senior Electrician / Electrical Design Engineer (all genders), Holzkirchen

Holzkirchen, Germany

Bei VÆRIDION entwickeln wir das erste elektrische 9-Sitzer-Flugzeug! Um sicherzustellen, dass dieses Flugzeug Realität wird, arbeiten wir an der Konstruktion, dem Prototyping, der Herstellung und dem Testen der verschiedenen Komponenten und Systeme des VÆRIDION Microliner.

Du wirst die Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) für VÆRIDION sein, mit einem starken Fokus auf Prototyping, Herstellung und Testen, wobei wir die Technologiebereiche Batterien, Antrieb, Strukturen und Systemintegration abdecken. Dein Aufgabenbereich umfasst alle Phasen der Konstruktion, Montage, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung von Schaltanlagen für mechanische und Niederspannungsgeräte und Arbeitsstationen bis zu 1000 V (AC & DC). In deiner Rolle arbeitest du eng mit deinen qualifizierten Kolleg*innen aus verschiedenen Abteilungen der Organisation zusammen. Du stellst sicher, dass elektrische Installationen den erforderlichen Qualitätsstandards für sichere elektrische Installationen entsprechen.

  • Als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) gemäß DIN VDE 1000-10 – 3.1 bist du für die elektrische und betriebliche Sicherheit der gesamten elektrischen Ausrüstung und Installationen von VÆRIDION verantwortlich. Du erfüllst die gesetzlich vorgeschriebenen Überwachungsmaßnahmen gemäß §130 OWiG.
  • Du bringst dein Wissen, deine Kompetenz und deine berufliche Erfahrung in die Konstruktion, den Bau und den Betrieb von Geräten und maßgeschneiderten Installationen ein, um sicherzustellen, dass die regulatorischen Anforderungen für die Konstruktion von Schaltanlagen bis 1 kV (AC & DC) gemäß den geltenden elektrischen und Sicherheitsstandards erfüllt werden.
  • Du berätst bei der Beschaffung von elektrischen Maschinen und Geräten und analysierst, überprüfst und validierst elektrische Konstruktionen, Sicherheits- und Steuerungssysteme durch FAT und SAT gemäß den Maschinenrichtlinien (2006/42/EG) und der Niederspannungsrichtlinie (Richtlinie 2014/35/EU).
  • Basierend auf den von dir definierten Anforderungen wählst du die elektrischen Teile und Komponenten aus, unterstützt deren Beschaffung und die Erstellung der entsprechenden technischen Dokumentation.
  • Du entwirfst und/oder montierst die elektrische Ausrüstung, integrierst Schaltanlagen in Prototypen- oder Testaufbauten und unterstützt bei der Herstellung, Instrumentierung, Inbetriebnahme und Wartung.
  • Du entwickelst und pflegst Arbeitsstandards (z.B. Arbeiten unter Spannung, LOTO, sichere Arbeitsverfahren), überwachst deren Einhaltung und unterweist qualifizierte Elektriker und elektrotechnisch unterwiesene Personen (Abschnitte 3.2 und 3.3 der DIN VDE 1000-10).
  • Du stellst die Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefahren für mobile Geräte gemäß VDE 0702 sicher.
  • Durch dein Feedback nimmst du aktiv und kontinuierlich an Prozessverbesserungen, Fehlersuche und Ursachenanalyse teil.
  • Du trägst zu administrativen Aufgaben bei, um die Funktionalität der operativen Teams und ihrer Einrichtungen zu entwickeln und aufrechtzuerhalten (z.B. bei der Erstellung von Prozessen, Vorlagen und technischen Dokumentationen).
  • Du teilst dein Wissen innerhalb der Organisation durch Schulungen, Trainings und aktive Teilnahme am Austausch mit (V)EFKs in Lieferanten- oder Partnerorganisationen.
  • Qualifikation als Meister, Techniker, B.Sc., M.Sc. Elektrotechnik/Elektronik oder vergleichbare Ausbildung.
  • Mindestens 5 Jahre aktuelle Erfahrung in einem relevanten Bereich sind erforderlich.
  • Erfahrung mit elektrischen Systemen bis 1 kV DC und Hochvoltbatterien für Automobil- oder Luftfahrtanwendungen ist ein großer Vorteil.
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der praktischen Anwendung der Niederspannungsrichtlinie (Richtlinie 2014/35/EU), der Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) und der relevanten elektrischen Normen wie DIN EN 50191 (VDE 0104 und DGUV Information 203-034), DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1), DIN EN 61010-1, DIN EN 61439 oder vergleichbare Normen der Elektroindustrie.
  • Kenntnisse über Sicherheitssteuerungen, deren Funktion und Anwendungsbereich sind von Vorteil.
  • Eine Zertifizierung als Ausbilder oder vergleichbare Berufserfahrung ist wünschenswert.
  • Effiziente Nutzung von Standard-IT-Software wie MS-Office und die Bereitschaft, neue Software-Tools (z.B. Datenbanken) zu erlernen, sind unerlässlich.
  • Zusätzliche Erfahrung in der Nutzung von CAD-Software-Tools für Schaltanlagen (z.B. E-PLAN) und Software-Tools zur Programmierung von Sicherheitssteuerungen (SPS) ist sehr wünschenswert.
  • Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit, ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen aus.
  • Du verfügst über sichere handwerkliche Fähigkeiten und die Fähigkeit, auf Basis technischer Dokumentationen zu arbeiten.
  • Wir erwarten eine zielorientierte und motivierte Arbeitsweise mit analytischen, selbstständigen Problemlösungsfähigkeiten zur Organisation deiner eigenen Aufgaben.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift auf Englisch & Deutsch sind erforderlich.