Art der Anstellung: Befristet
Starte deine Karriere mit einer spannenden Abschlussarbeit! Als Teil unseres dynamischen Teams arbeitest du an zukunftsweisenden Projekten mit und kannst dein theoretisches Wissen direkt in die Praxis umsetzen.
Als Teil unseres Teams hast du:
- Spannenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten, die dein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen
- Individueller Betreuung und Unterstützung durch erfahrene Experten aus deinem Fachgebiet
- Zugriff auf modernste Technologien, Labore und Ressourcen
- Vielfältigen Möglichkeiten, deine Ideen einzubringen und aktiv mitzugestalten
- Hervorragenden Karrierechancen durch den Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern
Das kannst du beitragen:
- Unsere R&D-Abteilung entwickelt Technologien für die Zukunft der Additiven Fertigung im industriellen Maßstab. Dabei haben wir stets innovative Produkte und Anwendungen im Fokus. Einen wesentlichen Teil unserer Arbeit bilden Innovationen im Bereich der Anlagen- und Steuerungstechnik, Digitalisierung sowie in der Werkstofftechnik.
- Im Mittelpunkt deiner Abschlussarbeit steht die Untersuchung von digitalen Repräsentationen von Robotern und Werkzeugmaschinen.
- Du erforschst innovative Methoden zur Generierung eines synthetischen Datensatzes für digitale Zwillinge in der Robotik bzw. Werkzeugmaschine zum Beispiel auf Basis von Punktewolken.
- Darauf aufbauend trainierst du State-of-the-Art KI-Modelle und evaluierst diese für den industriellen Einsatz.
- Du vergleichst deine Ansätze wissenschaftlich und erstellst dafür geeignete Benchmark-KPIs um deinen Ansatz wissenschaftlich zu evaluieren.
- Anschließend arbeitest du an der Implementierung deines Konzeptes als edge-basierte Anwendung mit Anbindung an die Cloud und/oder den Roboter und validierst dieses in unseren Laboren.
Diese Erfahrung bringst du mit:
- Derzeit studierst du in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang, wie z.B. Informatik oder Ingenieurwesen.
- Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen in der Programmierung mit Python und hast bereits eigene AI-Modelle trainiert und zum Einsatz gebracht.
- Du findest dich schnell in mechatronische Systeme ein. Erfahrung mit Industrierobotern und CAD-Systemen ist ein Pluspunkt.
- Du hast Spaß am wissenschaftlichen Arbeiten und überzeugst uns persönlich durch einen strukturierten und selbständigen Arbeitsstil.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Du bist viel mehr als deine Qualifikationen und wir glauben an das Potential jeder einzelnen Person. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Deine individuelle Persönlichkeit und Sichtweise sind uns wichtig. Wir schaffen eine Arbeitsumgebung, die die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt und unterstützen dich in deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung. Bring deine authentische Persönlichkeit ein und gestalte gemeinsam mit uns eine bessere Zukunft. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Über uns
Als führendes Technologieunternehmen bietet Siemens dir hervorragende Möglichkeiten, deine Bachelor- oder Masterarbeit in einem innovativen und praxisnahen Umfeld zu verfassen. Du stehst kurz vor deinem Studienabschluss und bist auf der Suche nach einem interessanten Thema für deine Bachelor- oder Masterarbeit? Dann bist du bei uns genau richtig!