Angestellte*r Kfz-Prüfingenieur*in oder Anwärter*in Fahrzeugtechnik ab sofort Rathenow und Umge[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Stadthagen
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 6 Tagen
Jobbeschreibung

Angestellte*r Kfz-Prüfingenieur*in oder Anwärter*in

Fahrzeugtechnik Rathenow und Umgebung ab sofort, Vollzeit

Sind Sie Kfz-Prüfingenieur*in oder möchten es gerne werden? Interessieren Sie sich für eine Tätigkeit in einem familiengeführten Ingenieurbüro, in dem menschliche Werte zählen und in dem Sie sich selbst einbringen können? Mögen Sie den freundlichen Umgang mit Menschen, sind kontaktfreudig und offen? Ist die Sicherheit auf Straßen für Sie mehr als nur eine Phrase? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!

Ihre Aufgabenfelder

  • Durchführung von amtlichen Fahrzeuguntersuchungen gemäß §29 StVZO
  • Änderungsabnahmen gemäß §19 (3) StVZO
  • Einsatz bei unseren Kunden (Werkstätten und Autohäusern) in Rathenow und Umland

Das bieten wir

  • Unbefristete Festanstellung mit attraktiver Grundvergütung sowie Willkommens- und Bleibeprämie; leistungsabhängige Zusatzvergütung möglich
  • Großer Wert auf Work-Life-Balance
  • 30 Tage Urlaub
  • Hochmotiviertes Team mit flachen Hierarchien und kollegialer Unterstützung
  • Umfassende technische Ausstattung
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einstellung jederzeit möglich

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium zum/zur Dipl.-Ingenieur/in in Kraftfahrzeugtechnik (Maschinenbau, Elektrotechnik)
  • Wünschenswert: Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Prüfingenieur/in, die bei uns in einer bezahlten 9-monatigen Ausbildung erworben werden kann
  • Fahrerlaubnis für alle Kraftfahrzeugklassen (außer D und D1)
  • Erfahrung in der Kfz-Branche (Werkstätten, Autohäuser) zwingend erforderlich
  • Kunden- und serviceorientiertes Denken und Handeln
  • Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit
  • Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung zum Kfz-Prüfingenieur*in

Die Tätigkeit als Kfz-Prüfingenieur*in ist eine hoheitliche, staatsentlastende Tätigkeit. Die Voraussetzungen und Ausbildung sind in Anlage 8 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) geregelt.

Unsere Ausbildung bei der FSP erfüllt alle Anforderungen und ist so gestaltet, dass bereits die gemeinsame Ausbildungszeit das „Wir-Gefühl“ vermittelt.

Aus- & Fortbildung

Mindestalter: 23 Jahre

Führerschein aller Klassen (außer D)

Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik

Zuverlässigkeit und Serviceorientierung

Sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kunden

Hohe Einsatzbereitschaft

Interesse an Weiterbildungen

Makelloses polizeiliches Führungszeugnis

Keine Punkte im Verkehrszentralregister in Flensburg

Kontakt: Sebastian Senglaub, Regionalleiter Berlin/Brandenburg