Production Intelligence Engineer (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Jülich
EUR 50.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

About

ETC ist ein internationales High-Tech-Unternehmen, dessen Hauptgeschäft die Entwicklung, Herstellung und Installation von Gaszentrifugen zur Urananreicherung ist. ETC liefert seinen Kunden auch Aluminiumrohrleitungen und bietet Projektmanagement-, Anlagendesign- und Ingenieurdienstleistungen an. Damit ist ETC ein hochspezialisierter Anbieter in der Kernenergiebranche, der weltweit einen Beitrag zur CO₂-armen Energieversorgung leistet. Das Unternehmen arbeitet nach höchsten Sicherheitsstandards und schützt seine sensible Technologie verantwortungsvoll.

ETC ist mit seinen Tochtergesellschaften auch in anderen Marktsegmenten tätig. Pronexos bietet spezialisierte Fertigungsprodukte und -dienstleistungen für High-Tech-Industrien, insbesondere Carbonfaserprodukte. Stornetic entwickelt Technologien für Schwungradsysteme mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung.

Derzeit beschäftigt ETC rund 800 Mitarbeitende an fünf Standorten in Capenhurst (Großbritannien), Jülich (Deutschland), Almelo (Niederlande), Tricastin (Frankreich) und Eunice (USA). Das Wachstum ist durch die steigende globale Nachfrage nach CO₂-ärmerer Energie bedingt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort Jülich einen Production Intelligence Engineer (m/w/d) (PA-Nr.: 32/25).

  1. Erhebung, Aufbereitung und Analyse von Produktionsdaten aus verschiedenen Quellen.
  2. Entwicklung, Pflege und Optimierung von Dashboards zur Visualisierung von Kennzahlen, Trends und Prozessdaten.
  3. Unterstützung der Mitarbeitenden und des Managements bei der Auswertung relevanter Produktionsdaten für fundierte Entscheidungen.
  4. Enge Zusammenarbeit zur Identifikation und Erschließung neuer Datenquellen.
  5. Schulung der Mitarbeitenden im Umgang mit Dashboards und Dateninterpretation.
  6. Mitarbeit an Industrie-4.0-Projekten.
  7. Unterstützung bei der Implementierung KI-gestützter Automatisierungslösungen zur Steigerung von Produktionskapazität und -qualität.
  8. Identifikation von Verbesserungspotenzialen und kontinuierliche Prozessoptimierung.

Voraussetzungen:

  1. Abgeschlossenes Studium, idealerweise in Produktionstechnik, Automatisierungstechnik, Industrial Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbar.
  2. Sicherer Umgang mit Datenanalyse-Tools (z.B. Power BI, Python, Excel).
  3. Verständnis für Produktionsprozesse, idealerweise erste Berufserfahrung im produzierenden Gewerbe.
  4. Hohes Interesse an Digitalisierung, Automatisierung und KI-Technologien.
  5. Strukturierte, präzise und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
  6. Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz.
  7. Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
  8. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zusatzversicherungen
  • Betriebsarzt
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kantine und kostenlose Getränke
  • Mitarbeiterevents und -rabatte
  • Parkplatz, Sport- und Fitnessangebote
  • Vertrauensvoller und wertschätzender Umgang

Nice-to-have Skills:

  • Management
  • Training
  • Python
  • Data Analysis
  • Power BI
  • Mechanical Engineering
  • Artificial Intelligence
  • Automation

Work Experience:

  • Data Engineer
  • Data Infrastructure
  • Data Analyst

Languages: German