Business Analyst IT-Nachfrage (m/w/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Hamburg
EUR 60.000 - 80.000
Jobbeschreibung

Mit Ihrer Expertise unsere Geschäftsprozesse zeitgemäß, zukunftsorientiert und wirtschaftlich gestalten

  • Beratung der Fachbereiche hinsichtlich einer zeitgemäßen, zukunftsorientierten und wirtschaftlichen Gestaltung der Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe unter Einsatz innovativer Technologien
  • Proaktive Beratung der Fachbereiche (inkl. Marktbeobachtung) als Ansprechpartner für Fachanforderungen und die Gestaltung/Optimierung von Prozessen durch IT Gesamtlösungen
  • Aufnahme, Analyse und Beschreibung von Bedarfen ggf. inkl. Erstellung von Use Cases/User Stories
  • Erstellung von Aufträgen (lösungsunabhängiger, fachlicher Anforderungen der Fachbereiche) und Einholen der fachlichen Freigaben
  • Unterstützung des Fachbereichs bei der Erstellung von Business Cases
  • Abstimmung, Bewertung und Priorisierung der Bedarfe mit den betroffenen Fachbereichen und übergreifenden Stabseinheiten sowie dem Portfoliomanagement

Profile:

Teamplayer mit ergebnisorientierter Arbeitsweise und Verantwortungsbereitschaft

  • Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium mit den Schwerpunkten Versicherungswesen, Organisation, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Informatik oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in einem der vorgenannten Bereiche
  • Reisebereitschaft, auch in die Auslandseinheiten der ERGO
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Mediationsfähigkeiten in der Vermittlung zwischen unterschiedlichen Schnittstellenpartnern
  • Kenntnisse der relevanten Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe mit Schwerpunkt SAP (z.B. FI/CO, PaPM oder FS-RI o.ä.) wünschenswert
  • Gute Kenntnisse in der Business- und Prozessanalyse und Anforderungsmodellierung
  • Sichere Handhabung zeitgemäßer Steuerungstools im Anforderungs- und Portfoliomanagement Umfeld (z.B. Atlassian Products, Azure DevOps o.ä.)
  • Fähigkeit, sich schnell in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz sowie Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und Verantwortungsbereitschaft
  • Marktkenntnisse zeitgemäßer Zukunftstechnologien (z.B. Künstliche Intelligenz, Analytics, Robotics o.ä.)
  • Vorkenntnisse am/aus dem Bereich Versicherungen insbesondere IFRS, Accounting, Controlling und/oder ESG sind von Vorteil