Sachbearbeitung (m/w/d) Referat PV 5 "Liegenschaften" beim Polizeipräsdium Trier

Nur für registrierte Mitglieder
Trier
EUR 40.000 - 60.000
Jobbeschreibung

Sachbearbeitung (m/w/d) Referat PV 5 "Liegenschaften" beim Polizeipräsdium Trier

Stellenangebotsart: Im Beruf Arbeitgeber/Dienstherr Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle: Abteilung Polizeiverwaltung
Arbeitsort: Trier
Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen: 1
Befristete Beschäftigung: Zunächst befristet für die Dauer eines Jahres
Arbeitszeit: Vollzeit; teilzeitgeeignet

Beim Polizeipräsidium Trier / Abteilung Polizeiverwaltung / Referat PV 5 „Liegenschaften“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle (durch Reduzierung von Arbeitsanteilen) in der Sachbearbeitung voraussichtlich zunächst für die Dauer eines Jahres zu besetzen. Die Möglichkeit einer unbefristeten Übernahme könnte sich ergeben.

Es handelt sich um eine Stelle mit der Hälfte der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von Vollbeschäftigten (derzeit 19,5 Stunden). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) (ab 1.486,99 € brutto).

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

  • Rechnerische Rechnungsprüfung und Rechnungsbearbeitung,
  • Betreuung und Aktualisierung der Raumbelegungspläne.

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team,
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit,
  • 30 Urlaubstage (bei 5 Arbeitstagen / Woche),
  • Jahressonderzahlung,
  • betriebliche Altersversorgung.

Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir legen Wert auf persönliche Gestaltungsspielräume in einer wertschätzenden, vertrauensvollen Arbeitsumgebung und ermöglichen die gezielte fachliche Aus- und Weiterbildung.

Das Polizeipräsidium Trier fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bildungsabschluss: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder administrativen Bereich.

Anforderungen:

  • gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Standardanwendungen („Word“, „Excel“, „Outlook“),
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und eine äußerst gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise,
  • Fähigkeiten im Bereich der Büroorganisation und Kommunikation sind wünschenswert.
  • Der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B ist von Vorteil.

Bewerbungsadresse:
Land Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Trier
Salvianstraße 9
54290 Trier
E-Mailadresse für Anfragen: pptrier.pv3.bewerbungen@polizei.rlp.de

Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail, Brief
Internetadresse des Arbeitgebers: http://www.polizei.rlp.de

Anlagen zur Bewerbung:
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 04.05.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen an das

Polizeipräsidium Trier
Referat PV 3 (Personal)
z. Hd. Frau Margit Rolinger
Salvianstraße 9
54290 Trier.

oder elektronisch (eine zusammenhängende PDF-Datei, maximal 5 MB) an

pptrier.pv3.bewerbungen@polizei.rlp.de.

Aus Kostengründen bitten wir darum, keine Bewerbungsmappen und nur Zeugniskopien einzureichen, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Eine den datenschutzrechtlichen Vorschriften entsprechende Vernichtung der Unterlagen im Anschluss an das Auswahlverfahren wird zugesichert.

Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie im Internetauftritt der Polizei Rheinland-Pfalz unter Datenschutz.

Ende der Bewerbungsfrist: 04.05.2025