Der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier bietet als erster Zero-Emission-Campus und gleichzeitig grünster Hochschulstandort Deutschlands rund 2.000 Studierenden und Beschäftigten die Möglichkeit einer interdisziplinären, nachhaltigen und zukunftsorientierten Ausbildung. Die teamorientierte und kooperative Arbeitsumgebung ist sinngebend für unser Campus-Konzept: Leben, Lernen, Arbeiten am Umwelt-Campus Birkenfeld. Die Hochschule Trier ist zudem Mitglied der European University Association.
In der Fachrichtung Informatik im Fachbereich Umweltplanung/Umwelttechnik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L mit einem Stellenumfang von 80 % einer Vollbeschäftigung.
Die Stelle ist zunächst auf drei und insgesamt auf maximal sechs Jahre befristet. Ein parallel durchgeführtes Promotionsvorhaben wird ausdrücklich begrüßt. Eine Aufstockung auf 100 %, bspw. durch Mitarbeit in einem Forschungsprojekt, ist im Grundsatz möglich.
Im Bereich der Lehre
Im Bereich von Forschung und Transfer
Auf die Möglichkeit berufspraktischer und wissenschaftlicher Weiterqualifizierung wird hingewiesen. Insbesondere Promotionsvorhaben werden ausdrücklich unterstützt, bspw. ist eine Integration in laufende Forschungskollegs im Bereich der Künstlichen Intelligenz möglich.
Als zertifizierte familienfreundliche Hochschule bieten wir vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch unseren Familienservice und unseren Dual Career Service.
Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich an
Prof. Dr. Stefan Naumann
Tel. 06782 17-1217
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zur genannten Bewerbungsfrist über unser Bewerbungsportal.