ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Ihre RolleDie Einführung bzw. kontinuierliche Weiterentwicklung eines effektiven Master Data Managements mit besonderem Fokus auf Produktstammdaten aktiv mitgestalten.
Stammdaten in vorhandenen IT-Systemen erfassen, pflegen und verwalten sowie Datenverantwortliche in Ihrer Tätigkeit unterstützen.
Die Stammdatenqualität in global vernetzten Informationssystemen mit geeigneten Werkzeugen und Methoden messen, Inkonsistenzen identifizieren und bei der Bereinigung mitwirken.
Datenbestände in Drittsystemen analysieren und in den Master Data Life Cycle überführen.
Im Rahmen von IT-Projekten die geforderte Datenqualität durch Ihre Mitwirkung und Beratung sicherstellen.
Datenverbindungen zwischen integrierten Systemen, Applikationen und Geschäftsprozessen visualisieren sowie aussagekräftige System- und Prozesslandkarten erstellen.
Berechtigungen im SAP zuweisen und bei der Erstellung von Berechtigungsrollen unterstützen.
Ihr Studium im Bereich der Wirtschafts-/Informatik oder eine vergleichbare technische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und Sie verfügen bereits über erste Berufserfahrung im relevanten Umfeld.
Sie besitzen tiefe und anwendungsbereite SAP-Kenntnisse (bzw. vergleichbare Systeme), insbesondere im Design, der Pflege und Verwaltung von Stammdaten.
Sie haben ein gutes Verständnis von Enterprise Architecture Management und Prozess-System-Zusammenhängen in vernetzten IT-Landschaften.
Sie arbeiten selbständig, strukturiert und besitzen ausgeprägte analytische Fähigkeiten.
Sie haben Spaß an neuen Arbeitsmethoden und innovativen Werkzeugen, behalten auch in Stresssituationen den Überblick und finden pragmatische Lösungsansätze.
Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Ihr ZEISS Recruiting Team:
Adrian Kahl