Das Niedersächsische Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) vereint die Aufgaben als zentrale Aus- und Fortbildungseinrichtung mit den hoheitlichen Aufgaben des Landes Niedersachsen im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes als zentrale Organisation in einer Behörde. Helfen Sie mit, die Zukunft des Brand- und Katastrophenschutzes in Niedersachsen zu gestalten.
Am Standort Celle des NLBK sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere teilzeitgeeignete Arbeitsplätze (mind. 30 Wochenstunden) für die
Sachbearbeitung im Behördensekretariat (m/w/d)
des Präsidialbüros
mit einer Wertigkeit Entgeltgruppe 6 TV-L zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine standortübergreifende Zusammenarbeit.
Die Bereitschaft zur Mitwirkung im Landeskatastrophenschutzstab und/oder einer zentralen Landeseinheit wird vorausgesetzt. Eine Veränderung der Aufgaben bleibt vorbehalten.
Folgende Voraussetzungen erwarten wir:
Darüber hinaus verfügen Sie über:
Der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B ist von Vorteil.
Von uns können Sie erwarten:
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Lammers (Tel.: 05141 979-910) zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Heinze (Tel.: 05141 979-116).
Das NLBK strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Bewerbungen von Frauen und diversgeschlechtlichen Personen werden daher besonders begrüßt. Bewerbende (m/w/d) mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisabschriften, Referenzen usw.) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2025_009_Sammelausschreibung_PB bis zum 15.05.2025 an:
Niedersächsisches Landesamt
für Brand- und Katastrophenschutz
Bremer Weg 164
29223 Celle
oder bevorzugt über das den Link "Jetzt online bewerben" im Karriereportal Niedersachsen.
oder per E-Mail an: Bewerbung@nlbk.niedersachsen.de.
Bewerbende (m/w/d), die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten, eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle beizufügen.
Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen, da diese nicht zurückgesandt werden können.
Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Die entsprechenden Hinweise finden Sie hier. Ihre persönlichen Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verarbeitet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Grundsätze vernichtet.