Medizinisch-technischer Assistent Nuklearmedizin (m/w/d)
Voneinander und Neues zu lernen, bringt uns weiter! Wir bieten den passenden Weg, Ihre Stärken und Kompetenzen auszubauen! Wagen Sie die Weiterentwicklung!
Für den Bereich der Nuklearmedizin am Helios Universitätsklinikum Wuppertal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position
Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Das erwartet Sie
- Durchführung der gesamten nuklearmedizinischen Diagnostik an den SPECT-CT-Gammakameras sowie der Schilddrüsenkamera und am PET-CT
- Arbeiten im Heißlabor und im QM-System
- Begleitung der stationären und ambulanten nuklearmedizinischen Therapien
Das bringen Sie mit
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTRA (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Nuklearmedizin ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
- Sie arbeiten eigenverantwortlich, selbständig und gewissenhaft
- Sie zeichnen sich durch einen verantwortungsvollen, einfühlsamen und respektvollen Umgang mit den z.T. schwerkranken Patient:innen aus
- Sie arbeiten gerne im Team und dies auch berufsgruppenübergreifend
- Sie besitzen gute IT-Kenntnisse (v.a. MS-Office)
Freuen Sie sich auf
- Eine gezielte, individuelle Einarbeitung, die Zusammenarbeit in einem gewachsenen, motivierten Team, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im hauseigenen Bildungszentrum, einen Arbeitsplatz mit wachsender Eigenverantwortung und Freiraum zur Verwirklichung eigener Ideen
- Teilnahme an regelmäßigen internen und externen Fortbildungen inklusive der notwendigen Strahlenschutzkurse
- Attraktive Vergütung
- Ein zusätzlicher Tag frei für Nichtrauchende
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Marco Tosch, Chefarzt der Klinik für Nuklearmedizin, gern unter der Telefonnummer 0202/896-2801 oder per E-Mail marco.tosch[at]helios-gesundheit.de zur Verfügung.
Unternehmensbeschreibung
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.