Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
In der gfi Passau ist ab sofort die Stelle Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Waldkindergarten „vier elemente“ Albersdorf in Teilzeit (30 Stunden/Woche) mit Dienstsitz in Vilshofen an der Donau zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet.
Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
Vilshofen an der Donau
Bewerbungsschluss: 11.04.2025
Aufgabengebiet
- Pädagogische Betreuung und Förderung von Kindern
- Konzeptionelle Entwicklung, Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten, Erziehungsarbeit
- Veranlassung von pädagogischen Maßnahmen und Durchführung von erzieherischen Aufgaben
- Zusammenarbeit mit anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften
- Unterstützende (soziale und/oder integrative) Arbeit für Erziehungspersonen, Elternarbeit
- Verwaltende und organisatorische Aufgaben
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare anerkannte pädagogische Ausbildung
- Fachliche Kreativität, Eigenorganisation und strukturierte Arbeitsweise
- Fachwissen über körperliche und emotionale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, freie Tage an Weihnachten, zusätzliche Bonustage, bezahlte Freistellungen
- Vergütung nach Branchenstandard, soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Weiterbildungsförderung, Krankengeldzuschuss, Prämien
- Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung
- Mobiles Arbeiten, moderne Arbeitsplätze, offene Arbeitsatmosphäre
- Arbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur, große Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Gestaltungsspielraum
- Entwicklungschancen, Schulungsangebote im Weiterbildungscampus
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Jaqueline Schieche, Tel.: 0160 96549994
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Organisation setzt die „Charta der Vielfalt“ um, um ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, Herkunft, Geschlecht, Fähigkeiten, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.