Duales Studium zum Bachelor of Science (m/w/d) Business IT Consulting

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Bad Homburg vor der Höhe
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

accadis Hochschule - Standort Bad Homburg

Duales Studium Business IT Consulting (B. Sc.) (m/w/d)

Zum Studienstart Oktober 2025 bietet die accadis Hochschule Bad Homburg zahlreiche duale Studienplätze im Bachelor-Studiengang Business IT Consulting in Zusammenarbeit mit Praxispartnern im Rhein-Main-Gebiet an. Wir vermitteln Sie an einen unserer Partner, um Sie bei der Suche nach einem passenden Praxispartner zu unterstützen.

Nach dem Studium können Sie in verschiedenen Positionen im Bereich des agilen Projektmanagements an der Schnittstelle zur Informatik tätig sein, beispielsweise in der IT-Beratung, im systemgestützten Controlling und Reporting sowie im Innovations- und Prozessmanagement.

Ihre Schwerpunktmodule

  • Einführung in die Informatik
  • Agile Softwareentwicklung und IT Consulting
  • Grundlagen der Programmierung und Coding mit Python
  • Prozessmanagement
  • Wahlmodul: z. B. Digitale Strategien und Geschäftsmodelle, Cybersecurity und Compliance, Game Changers: IT-Topthemen

Ihre Aufgaben im Unternehmen (je nach Praxispartner)

  • Wartung und Weiterentwicklung bestehender Anwendungen
  • Aufbereitung und Auswertung von Daten
  • Gestaltung von Websites
  • Unterstützung bei der Projektakquise
  • Eigenverantwortliche Projektarbeit mit zunehmender Seniorität

Das bringen Sie mit

  • (Sehr) gute allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Sehr gute Mathe- und Englischkenntnisse, mindestens 8 Punkte
  • Vorkenntnisse in Informatik, sicherer Umgang mit MS Office
  • Fähigkeit zum komplexen Denken und zur Abstraktion
  • Überdurchschnittliches Engagement und Leistungsbereitschaft

Ihr Duales Studium an der accadis Hochschule

  • Ein staatlich anerkanntes Bachelor-Studium
  • BWL-Grundlagen mit Schwerpunkten
  • Business English, internationale Gastdozenten und optionales Auslandsstudium
  • Future Skills: Analytical Skills, Social Skills, Digital Skills
  • Hochkarätige Karrierechancen durch hohen Praxisbezug und hohe Übernahmequoten

Zwei Organisationsformen im Dualen Studium

  • Dual 3 plus 2: Arbeiten drei Tage pro Woche im Unternehmen und studieren zwei Tage am Campus. Das Studium dauert dreieinhalb Jahre.
  • Dual Block: Dreimonatige Praxisphasen, die mit Trimestern am Campus abwechseln. Das Studium dauert drei Jahre.

Die Praxispartner entscheiden über die angebotene Organisationsform.

Studiengebühren und Vergütung

Neben der Übernahme der Studiengebühren zahlen die Praxispartner eine monatliche Ausbildungsvergütung, durchschnittlich ca. 850 € im ersten Jahr.