Abschlussarbeit | Automatisiertes Clustering von Performance Samples

Nur für registrierte Mitglieder
Karlsruhe
EUR 30.000 - 55.000
Jobbeschreibung

Hier ist die überarbeitete Version des Jobprofils, bei der die Formatierung verbessert und irrelevante Inhalte entfernt wurden, um die Lesbarkeit und Relevanz zu erhöhen.

Jobbeschreibung:

Abschlussarbeit | Automatisiertes Clustering von Performance Samples

Karlsruhe, Jobcode: APPT-2897

In der Entwicklung des kollaborativen Modellierungswerkzeuges PREEvision werden Mess- und Sampling-basierte Performance-Messverfahren zur Analyse von Performance-Problemen eingesetzt. Ziel dieser Arbeit ist es, ein Konzept zur automatischen Gruppierung (Clustering) ähnlicher Performance Samples zu entwickeln und zu implementieren, um den manuellen Aufwand bei der Kategorisierung und Analyse von Performance-Problemen zu reduzieren.

Deine Aufgaben:

  • Anwendung, Bewertung und Erweiterung bestehender Ähnlichkeitsmaße zum Vergleich von Performance Samples
  • Integration und Gegenüberstellung der Ähnlichkeitsmaße in Clustering-Verfahren
  • Prototypische Implementierung eines Werkzeugs für das Clustering von Performance Samples
  • Validierung der Clustering-Verfahren anhand eines historischen Datenbestands

Dein Profil:

  • Studium der Fachrichtung Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengang
  • Gute Programmierkenntnisse in Java
  • Idealerweise Kenntnisse in Software Performance Engineering, Application Performance Monitoring (APM) und Sampling-Werkzeugen wie VisualVM, JProfiler oder Java Flight Recorder
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Unsere Vorteile:

Wir legen Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre, gegenseitige Wertschätzung, Entwicklungsmöglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem bieten wir vielfältige Benefits und ein engagiertes Team.

Was wir bieten:

  • Ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre & Teamwork
  • Spannende Projekte mit Verantwortung
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • Vernetzung durch Events und Unternehmenskultur
  • Sicherheit & gesellschaftliches Engagement
  • Gesundheit & Sportangebote