Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Funktioneller Leichtbau

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Dresden
EUR 45.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 6 Tagen
Jobbeschreibung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Funktioneller Leichtbau, Dresden

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

Dresden, Germany

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Funktioneller Leichtbau

Die Fraunhofer-Gesellschaft () betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Der Institutsteil Dresden des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM mit ca. 120 Mitarbeitenden ist spezialisiert auf Grundlagen- und Anwendungsforschung zur lösungsorientierten Werkstoff- und Technologieentwicklung, mit Fokus auf innovative Sinter- und Verbundwerkstoffe, Funktionswerkstoffe sowie zellulare metallische Werkstoffe für Energie, Mobilität und Medizintechnik.

Was Sie bei uns tun

  • Akquisition und Bearbeitung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Leichtbau und Schwingungsdämpfung, insbesondere Simulation von Schwingungsprozessen
  • Unterstützung bei Digitalisierungsthemen, z.B. durch Entwicklung und Anwendung KI-gestützter Methoden der automatisierten Bildauswertung

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium in Angewandter Informatik oder Maschinenbau mit Schwerpunkt Simulation
  • Erfahrungen mit der Simulationssoftware COMSOL Multiphysics, vorzugsweise auch in der Simulation von Schwingungsvorgängen und der Lösung von Optimierungsproblemen mit COMSOL
  • Verständnis der physikalischen Zusammenhänge und Bereitschaft, sich in neue Bereiche einzuarbeiten
  • Sicherer Umgang mit 3D-Konstruktionsprogrammen wie SolidWorks
  • Praxis in Schwingungsmesstechnik, Aufbau von Mess- und Prüfständen sowie Methoden der automatisierten Bildauswertung
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland, Routine mit MS Office, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent, Kommunikationsgeschick, präzise Arbeitsweise, Eigeninitiative, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Kunden und Projektpartnern

Was Sie erwarten können

  • Arbeit in einem engagierten, internationalen und interdisziplinären Team mit modernster Technologie
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und kreative Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen zur Erweiterung fachlicher und persönlicher Kompetenzen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit

Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und begrüßen alle Bewerbungen.