Job Description
Motivierte Verstärkung gesucht! Wir entwickeln soziale Zukunft! Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwendungen und IT-Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Softwarelösungen im IT-Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfügbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben.
Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus mit über 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Wir suchen für unseren Standort in Nürnberg IT-Spezialisten (w/m/d) - Specialist Architect - mehrere Stellen. Einstellungstermin: sofort Referenzcode: 2025_E_001476 Vertragsart: unbefristet Vergütung: TE II (A 13) - nach Tarifvertrag der BA (TV-BA)
Arbeitsumfeld: Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Spezialist/-in eingestellt. Sie werden Teil des Teams „Stabilitätsmanagement“. Als System Specialist übernehmen Sie Koordinations- und Kommunikationsaufgaben im Zusammenhang mit übergreifenden und komplexen Wartungen von IT-Systemen im IT-Systemhaus sowie die Bearbeitung betrieblicher Störungen im Rahmen einer 24/7-Rufbereitschaft. Mit Ihrer Arbeit tragen Sie dazu bei, dass die Anwenderinnen und Anwender sowie die Kundinnen und Kunden der BA zu jeder Zeit die Dienstleistungsangebote der BA sicher, resilient und performant nutzen können. Die Einheit Stabilitätsmanagement bündelt Dienstleistungsangebote rund um die Betriebsstabilität im IT-Systemhaus und bietet Unterstützungsleistungen für die Produktbereiche. Unser Application-Performance-Management (APM) überwacht und kümmert sich um die Performance und Verfügbarkeit von Anwendungen, um möglichst frühzeitig potenzielle Performanceeinschränkungen erkennen zu können. Unser „Fast Impact Response Service Team“ ist die Bearbeitergruppe bei IT-technischen Betriebsstörungen.
Dazu gehören auch die Wahrnehmung der Rollen IT-Duty bzw. IT-Notfallmanager im Rahmen einer 24/7-Rufbereitschaft, daher ist die Arbeitsaufnahme in Nürnberg zwingend erforderlich. Im Rahmen von Gamedays im Sinne des Chaos-engineerings werden mögliche Schwerpunkte der Störungs-, oder APM-Analyse getestet und optimiert. Zu allen Aufgaben gehören Berichte an das Management beispielsweise über den Status von Störungen, Einhaltung von Service-Level-Vereinbarungen oder Performanceeinschränkungen. Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
Wir bieten:
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen.
Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber der Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesem gleichgestellt!
Interessiert? Dann bewerben Sie sich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (siehe Rubrik „FAQ“). Bewerbungsende: 28.04.2025. Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit fördert.