Duales Studium: Informatik – Künstliche Intelligenz
Unternehmen: LAPP
OHNE KABEL LÄUFT SO GUT WIE NICHTS. Das haben die Firmengründer Ursula Ida und Oskar Lapp schon früh erkannt. Seit 1957 ist LAPP von einer Garage in Stuttgart zu einer weltweit tätigen Unternehmensgruppe mit rund Beschäftigten, 21 Fertigungsstandorten, 36 Vertriebsgesellschaften und ca. 100 Auslandsvertretungen gewachsen. Das Portfolio umfasst Kabel, hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder, Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik, Robotiklösungen für die intelligente Fabrik von morgen sowie technisches Zubehör. Der Kernmarkt ist der Maschinen- und Anlagenbau, ergänzt durch die Lebensmittelindustrie, Logistik, Energiesektor und Mobilität. Wir entwickeln, produzieren und liefern alles aus einer Hand.
#INF/KI | Informatik – Künstliche Intelligenz
Das duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), Standort Stuttgart verbindet ein wissenschaftliches Hochschulstudium mit praktischer Erfahrung bei LAPP. Es gliedert sich in Theoriephasen an der DHBW, Fakultät 'Technik', und Praxisphasen bei LAPP. Studierende profitieren von Theorie und Praxis in einem praxisintegrierten Studium.
Der Studiengang Informatik behandelt Programmieren, Software Engineering und legt ab dem 3. Jahr den Fokus auf Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Datenmanagement und Software-Architekturen für Big Data. Nach Abschluss steht den Absolvent:innen ein breites Tätigkeitsfeld in verschiedenen Branchen weltweit offen. Die Praxisphasen finden in der Global IT statt, welche IT-Services, Projektmanagement, Digitalisierung und IT-Beratung anbietet, mit Technologien wie Cloud, Data Science, IoT und KI.
Das Studium dauert drei Jahre und endet mit dem Bachelor of Science. Die Bewertung erfolgt nach dem European Credit Transfer System (ECTS). Das Studium ist modularisiert, weitere Infos sind im Studienportal verfügbar.
Modulebereiche
Was wir von Dir erwarten
Warum LAPP als Partner?