Tarifliche Sachbearbeiterin oder tariflicher Sachbearbeiter (m/w/d) bei der Verkehrspolizeiinsp[...]

Nur für registrierte Mitglieder
Deggendorf
EUR 40.000 - 60.000
Jobbeschreibung

Aufgaben

  • Bearbeitung des gesamten analogen und digitalen Postein- und auslaufs (E-Mail, EPOST, Papierform) und damit zusammenhängende Aufgaben
  • Erledigung der Postgeschäfte (Frankierung, Postgänge)
  • Allgemeine Büro- und Vorzimmertätigkeiten
  • Vorgangsverwaltung (Erfassung von Ordnungswidrigkeiten- und Strafanzeigen, Ein-/Auslauf)
  • Mitarbeit in der Verwaltung der Geldannahmestelle sowie Überprüfung und kassenreife Behandlung von Rechnungen
  • Dienstzeiterfassung im Zeiterfassungssystem "BayZeit" auf Sachbearbeiterebene bei Bedarf
  • Dienststellenspezifische Erledigung von Büro- und Schreibarbeiten aller Art zur Entlastung des Polizeivollzugsdienstes
  • Schriftgutverwaltung / Ablage / Büroorganisation im Allgemeinen

Sonstiges

Das Polizeipräsidium Niederbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität (Art. 2 Abs. 1, Art. 7 BayGlG). Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten sowie auf die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung unter den gesetzlichen / tariflichen Voraussetzungen, soweit im Rahmen des Jobsharings die Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist, wird hingewiesen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Vor dem Vorstellungsgespräch wird die Zustimmung zu einer Zuverlässigkeitsprüfung (gem. Art. 60a PAG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.

Erbetene Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, höchstes allgemeines Schulabschlusszeugnis, Zeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse aller bisherigen Arbeitgeber (lückenlos), Nachweis über Fortbildungen bzw. sonstige erworbene Zusatzqualifikationen etc.

Unvollständige Bewerbungen können generell nicht berücksichtigt werden.

Die Bewerbungsfrist endet am Sonntag, den 11.05.2025.

Unser Angebot

Wir bieten einen modernen, krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, an dem Sie eine positive Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen und innovativen Team erwartet.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40,10 Stunden (= 40 Stunden und 6 Minuten; entspricht einer Vollbeschäftigung).

Das Arbeitsverhältnis ist vorerst befristet auf ein Jahr. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Weiterbeschäftigung über diesen Zeitraum hinaus angestrebt, jedoch nicht garantiert werden kann, da es sich um eine Vertretung für andere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Polizeipräsdiums Niederbayern handelt.

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (Entgeltgruppe 6) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (inkl. VBL-Betriebsrente).

Das Einstiegsgehalt in der Entgeltgruppe 6 des TV-L beträgt 3.086,57 € brutto *) pro Monat. Sofern einschlägig anerkannte Berufserfahrung vorliegt, kann diese in der Regel auf die Stufeneinordnung angerechnet werden. Bei Vorliegen einer einjährigen, einschlägigen Berufserfahrung erfolgt die Einstellung in Stufe 2 der Entgeltgruppe 6 TV-L mit einem Bruttoverdienst von 3.318,08 €. Beträgt die einschlägige Berufserfahrung mindestens drei Jahre, erfolgt die Einstellung in Stufe 3 der Entgeltgruppe 6 TV-L mit einem Bruttoverdienst von 3.447,20 € pro Monat.