DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten – mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran.
Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Technischer Support am Telefon/ per E-Mail
- Teilnahme an Software-Entwicklungsrunden
- Reklamationsbearbeitung mit Schwerpunkt Softwarethemen
- Durchführung von Fehlerdiagnosen mit Hilfe interner Tools (Remote Support, NETservice, Serviceworld)
- Kundenberatung/- betreuung in der Hotline
- Meldung von Softwarefehlern über FSO und PPR
- Planung, Vor- und Nachbereitung von Serviceeinsätzen sowie fachliche Unterstützung der Servicetechniker während des Einsatzes
Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossene technische Ausbildung im elektrischen Bereich, sowie idealerweise eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker
- Berufserfahrung im Serviceaußendienst, vorzugweise im Werkzeugmaschinenbau
- Steuerungskenntnisse Siemens 840D PL, SL, Operate, ONE
- Kenntnisse Siemens STEP 7, TIA Portal
- Kompetentes, kundenfreundliches Auftreten am Telefon
- Gute PC-MS-Office Kenntnisse
- Konflikt- und Teamfähigkeit
- Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
DMG MORI unterstützt die Chancengleichheit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Benefits: Bike-Leasing, Fitnesszuschuss, Tarifliche Vergütung, Weiterbildung