Die Stadt Fürth sucht für das Schulverwaltungsamt im Bereich der Beratungsstelle Bildungspaket zum 1. September eine Fachkraft für Lernförderung und Nachhilfe in Schwerpunktschulen (w / m / d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden, EGr S 11b TVöD. Die Arbeitszeit ist im Wesentlichen von Montag bis Donnerstag von ca. 11.00 bis 16.45 Uhr direkt vor Ort in den Schulen zu erbringen. Hinzu kommen Bürozeiten bei freier Zeiteinteilung. Die bayerischen Schulferien sind dienstfrei. Der Zeitausgleich für die Ferienzeiten erfolgt durch Einbringung des Jahresurlaubes und durch Zeitguthaben. Der Jahresurlaub kann nur während der bayerischen Schulferien gewährt werden.
Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit oder alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes Lehramtsstudium (1. Staatsexamen) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fach- oder Förderlehrkraft an allgemeinbildenden Schulen (die Eingruppierung erfolgt dann nach beruflicher Qualifikation und Berufserfahrung).
Liegt Ihr Geburtsdatum nach dem 31. Dezember, ist ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachzuweisen. Dies können Sie mit Vorlage des Impfpasses (zwei Impfungen) oder einer entsprechenden ärztlichen Bescheinigung über die Immunität belegen. Eine eventuelle medizinische Kontraindikation wäre ebenfalls ärztlich zu bescheinigen.
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung. Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung). Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren. Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes. Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 30. April über unser Online-Portal oder Website! Für Rückfragen steht Herr Bauer, Gruppenkoordinator der Beratungsstelle Bildung und Teilhabe, unter der Rufnummer - zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!