Expertise: Übernahme der Leistungsabrechnung durch selbständiges Aufmessen von Leistungen aus den Bauvorhaben sowie eigenverantwortliche Erstellung von Aufmaßblättern
Dokumentation: Pflege der Abrechnungsmengen und Führung eines kontinuierlichen Abgleichs zwischen vertraglich geschuldeter und erbrachter Leistungen
Analyse: Ableitung möglicher Nachtragspotentiale im Austausch mit dem Bau-/Projektleiter und Bildung der Schnittstelle zwischen der Bau-/Projektleitung und dem Nachtragsmanagement
Nachträge: Unterstützung des Nachtragsmanagements bei der Nachtragserstellung, beispielsweise durch die Erstellung von Soll-Ist-Vergleichen
Optimierung: Mitarbeit bei der Weiterentwicklung digitaler Vermessungstechnik
Kommunikation: Zusammenarbeit mit der Bau-/Projektleitung des Auftraggebers, der Bauüberwachung sowie den Nachunternehmern
Abwechslung: Spannende Projekte, attraktives Vergütungssystem, kollegiales Miteinander sowie vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Was uns begeistert
Qualifikation: Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Metall bzw. Tief- und Straßenbau oder eine Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) mit Fachrichtung Bautechnik
Erfahrungen: Erste Erfahrungen im Bereich der Bauabrechnung wünschenswert
Fähigkeiten: Hohes technisches Verständnis, analytisches Denken sowie unternehmerisches Handeln und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis runden Ihr Profil ab
Mobilität: Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen in Schleswig-Holstein sowie im nördlichen Niedersachsen