Mitarbeiter Digitale Quellen (w/m/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Freiburg im Breisgau
EUR 40.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 6 Tagen
Jobbeschreibung

Join to apply for the Mitarbeiter Digitale Quellen (w/m/d) role at KPMG Deutschland

Begleite KPMG bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden und Kundinnen. Begeistere auch Du Dich für die Vielfalt unserer Fragestellungen - und mach gemeinsam mit uns den Unterschied. Unterstütze gemeinsam mit Deinem Team aus dem Bereich Information Services unsere Geschäftsbereiche im Management der digitalen Informationsquellen bei KPMG und sorge dafür, die Informationsquellen von KPMG kontinuierlich zu verbessern.

Deine Aufgaben

  • Verantwortung für das Management der digitalen Informationsquellen aller Fachbereiche.
  • Eigenverantwortliche Administration des Verzeichnisses der Digitalen Quellen (Digitale Quellen Katalog) und Unterstützung bei Weiterentwicklung und Programmierung.
  • Pflege und Weiterentwicklung des Intranet-Angebots des Bereichs Information Services.
  • Eigenständige Steuerung der Beschaffung neuer Informationsquellen und Zugänge.
  • Abstimmung mit Anbietern sowie Fachbereichen und Einkauf.
  • Beratung der Mitarbeitenden bei der Beschaffung und Auswahl der richtigen Informationsquellen.
  • Mitwirkung an der Verbesserung und Effizienzsteigerung der Prozesse im Bereich.

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts- oder Geisteswissenschaften oder eine kaufmännische/bibliothekarische Ausbildung.
  • Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen.
  • Gute Kenntnisse in MS Office und Erfahrung in Datenbankadministration mit MS Access.
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Serviceorientierung.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.

Deine Benefits

  • Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding und Unterstützung bei der Integration.
  • Vielfältige Karriereperspektiven: Entwicklungsgespräche, Coaching, internationale Möglichkeiten.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, soziale Freistellungen.
  • Fort- & Weiterbildung: Trainings, Workshops, berufsbegleitende Studiengänge, Rotationsprogramme.