Werkstudent für ITK und IT Sicherheit | Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen

Nur für registrierte Mitglieder
Frankfurt
EUR 12.000 - 18.000
Jobbeschreibung

Werkstudent für ITK und IT Sicherheit | Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen

Bewerben Sie sich bis zum 14.06.2023
Jetzt bewerben!

Zur Stellenanzeige auf Mein IT Job

Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich an die ausgeschriebene Firma.

Das zum 01.01.1968 gegründete Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der Landesärztekammer Hessen und zuständig für die Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung der hessischen Ärztinnen und Ärzte. Das Versorgungswerk sichert derzeit die entsprechenden Ansprüche von mehr als 48.000 Kammermitgliedern in einem kapitalgedeckten Finanzierungsystem. Es wird durch den Vorstand geleitet, der die Grundsätze und die Rahmenbedingungen für die Geschäftstätigkeit des Versorgungswerks festlegt und die Richtlinien für die Vermögensanlage beschließt.

Zur Unterstützung im Geschäftsbereich BOE für die Abteilung ITK und IT Sicherheit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Werkstudenten (m/w/d) für die Dauer von 12 Monaten.

5 Studentische Aushilfen / Werkstudenten (m/w/d) ab 10 Stunden / Woche

Ihre wesentliche Tätigkeit wird sein:

  1. Unterstützung von Mitgliedern bei technischen Fragen und Problemen, die im Zusammenhang mit unserem Mitgliederportal stehen
  2. Überprüfung von Mitgliederanmeldungen
  3. Beantwortung von E-Mails und Anrufen von Mitgliedern und Bereitstellung von technischer Unterstützung
  4. Identifizierung und Eskalation von Problemen, die von Mitgliedern gemeldet werden
  5. Unterstützung bei der Durchführung von Tests und der Fehlerbehebung im Mitgliederportal
  6. Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um sicherzustellen, dass die Mitgliederbetreuung auf höchstem Niveau erfolgt
  7. Durchführung von Schulungen für Mitglieder, um sicherzustellen, dass sie das Mitgliederportal effektiv nutzen können
  8. Erfassen von Technischen Support-Anfragen zum Portal
  9. Abläufe aufführen und umsetzen
  10. Definition und Umsetzung von Schnittstellen
  11. Weiterentwicklung sowie Wartung und Pflege des Portals

So wäre Ihr Profil ideal:
  1. Studium im IT-Umfeld wie Informatik oder Wirtschaftsinformatik
  2. Starke technische Fähigkeiten und Verständnis von Web-Technologien
  3. Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und Fähigkeit, technische Konzepte und Probleme für Nicht-Techniker zu erklären
  4. Fähigkeit, effektiv in einem Team zu arbeiten und Prioritäten zu setzen
  5. Interesse an Bürotätigkeiten und gute MS-Office-Kenntnisse; SAP-Kenntnisse wären wünschenswert
  6. Fließende Kenntnisse in Deutsch
  7. Freude am Umgang mit Menschen
  8. Flexibel, motiviert und arbeiten effektiv und gewissenhaft
  9. Verfügbarkeit von mindestens 10 Stunden pro Woche während der Bürozeiten

Was dürfen Sie von uns erwarten?
  1. flexibles Arbeitszeitmodell (mobiles Arbeiten gemäß unserer Dienstvereinbarung)
  2. vermögenswirksame Leistungen
  3. 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  4. bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
  5. ein freier Tag am Geburtstag sowie an weiteren besonderen Tagen
  6. RMV-Job-Ticket
  7. Essensgeldzuschuss
  8. Jährliche Betriebsfeier / -ausflug und gemeinsame Weihnachtsfeier
  9. Geschenke zu persönlichen Anlässen
  10. ein modernes Büro, Standort mit bester Zug-, U- und S-Bahnverbindung sowie die Möglichkeit, in dem hauseigenen Parkhaus einen vergünstigten Stellplatz zu mieten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bitte ausschließlich online unter Kennziffer WS-IT mit:
  1. Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnissen
  2. Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins
  3. Ihrer Gehaltswunsch

Bei fachlichen Rückfragen freut sich Frau Dilara Kesikbas auf Ihren Anruf unter 069 97964-165 (Durchwahl). Ihre Bewerbungsunterlagen werden wir 6 Monate aufbewahren und anschließend vernichten. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.

Das Ende der Bewerbungsfrist ist der 13. Juni 2023.

Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Abteilung Personal

Hanauer Landstraße 150, 60314 Frankfurt am Main
E-Mail: bewerberIT@vw-laekh.de