Cashflow-Management und Zahlungsfreigabe: Koordinierung und Verwaltung der Cashflow-Planung, Sicherstellung einer ausreichenden Liquidität für den täglichen Betrieb. Enge Zusammenarbeit mit dem Buchhaltungsteam, um die rechtzeitige Genehmigung von Zahlungen und die Einhaltung von Finanzkontrollen sowie die ordnungsgemäße Zuweisung von Mitteln auf der Grundlage der organisatorischen Prioritäten sicherzustellen
Finanzielle Berichterstattung und Analyse: Erstellung von Finanzberichten sowohl nach HGB als auch nach IFRS und Sicherstellung der Einhaltung beider Rechnungslegungsstandards, Bereitstellung von Anleitungen und Überwachung nach Bedarf. Bereitstellung von Abweichungsanalysen und detaillierten Einblicken in die finanzielle Leistung, Hervorhebung von Bereichen mit Einsparpotenzialen und Hebung von Effizienzen
Budgetierung und Prognosen: Vorantreiben und Entwickeln des Budgetierungs- und Prognoseprozesses, Sicherstellen der Übereinstimmung mit den Geschäftszielen und strategischen Plänen. Durchführung von Abweichungsanalysen zwischen den geplanten und den tatsächlichen Finanzergebnissen und ggf. Vorschlag von Korrekturmaßnahmen
Strategische Finanzplanung: Überwachung der finanziellen Leistung und Empfehlung von Verbesserungen zur Kostenkontrolle, betrieblichen Effizienz und Rentabilität
Systemverwaltung: Nutzung von SAP für Finanzberichte, Analysen und operative Aufgaben zur Gewährleistung der Datengenauigkeit und der nahtlosen Integration in das System zur Unterstützung der Finanzvorgänge.
Projekte: Teilnahme an internen Finanzprojekten, z.B. Implementierung neuer Finanzberichts-, Budgetierungs- und Beschaffungssysteme sowie eines neuen ERP-Systems
Dein Profil
Bachelor-Abschluss im Bereich Rechnungswesen, Finanzen oder einem verwandten Fachgebiet; ein Master-Abschluss oder eine professionelle Zertifizierung im Rechnungswesen (z. B. CPA, ACCA) ist von Vorteil
Mindestens 8 Jahre Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind ein Muss, Türkisch wäre wünschenswert
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, um mit internen Teams und Stakeholdern parallel zu arbeiten
Reiseflexibilität je nach Bedarf für den Geschäftsbetrieb
Starke analytische Fähigkeiten sowie Hands-on Mentalität
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel und PowerPoint)
Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und Zeitmanagement
Fähigkeit, in einem dynamischen, schnelllebigen Umfeld effektiv zu arbeiten