Ausbildung (IHK)
Als Mechatroniker arbeiten Sie an neuester Technologie – mit Schnittstellen zur IT. Sie bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten komplexe Systeme. Diese montieren Sie an Maschinen oder Anlagen und nehmen sie in Betrieb. Außerdem installieren und programmieren Sie die zugehörige Software. Vor der Übergabe an Kunden überprüfen Sie die Produkte sorgfältig. Weiterhin halten Sie mechatronische Systeme instand. Ihre typischen Arbeitsgebiete sind Fertigung, Montage, Customer Service sowie Technologie-Team.
Eintritt: 2026
Standort: Igersheim-Harthausen
Dauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Bad Mergentheim
Wenn Sie sich für einen bestimmten Beruf entschieden haben, sollten Sie sich noch einmal klarmachen, warum er der richtige für Sie ist. Passen Ihre Stärken, Interessen und Potenziale zu den gewünschten Anforderungen? Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Entscheidung gründlich zu überdenken. Dann sind Sie auf ein Vorstellungsgespräch bei uns bestens vorbereitet.
Ich wollte nach der Realschule arbeiten. Da ich gerne etwas mit Mechanik und Elektrik mache, ist der Mechatroniker für mich genau der richtige Beruf.
Sven Holler zu seiner Ausbildung bei WITTENSTEIN
Mit dem Zertifikat DUALIS bestätigt die IHK Heilbronn-Franken die geprüfte und besondere Qualität der betrieblichen Ausbildung bei WITTENSTEIN.
WITTENSTEIN gruppe, Stand 31.03.2024
Mitarbeiter weltweit: 2.820
Umsatzerlöse in €: 498,2 Mio.
Auszubildende / Studierende: 123
Ausbildungsberufe und Studiengänge: 23
Standorte weltweit: 29