Business Process Expert Instrument Service (x|w|m) - Hybrid in Voll- oder Teilzeit

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Göttingen
EUR 55.000 - 75.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Business Process Expert Instrument Service (x|w|m) - Hybrid in Voll- oder Teilzeit, Göttingen

Im Rahmen einer Elternzeitvertretung suchen wir zunächst befristet für 14 Monate im Bereich Service Bioprocess Solutions Verstärkung für unser Team Process Improvements & Compliance am Standort Göttingen (Sartorius Stedim Biotech GmbH). In dieser Rolle arbeiten Sie aktiv in Projekten zur Implementierung, Betreuung und Verbesserung von globalen Service Prozessen. Dabei setzen Sie bekannte Methoden und Werkzeuge wie Six Sigma, KVP, LEAN zielführend ein und tragen zur Erbringung eines exzellenten Services bei.

Das Team besteht aus fünf Mitarbeitenden und freut sich darauf, mit Ihnen die Zukunft zu gestalten.
Der Job ist in Vollzeit oder Teilzeit möglich und erfolgt tageweise remote sowie vor Ort am Campus in Göttingen.

Wachsen Sie mit uns - Ihre Aufgaben

  • Sie verantworten und koordinieren das Testen von Änderungen, welche in die produktive Umgebung unserer Systeme gebracht werden
  • Sie arbeiten in interdisziplinären und globalen Projekten
  • Die Analyse, Auswertung und Dokumentation der Prozess- und Systemanforderungen aus dem operativen Service gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie erarbeiten Trainingskonzepte und erstellen Trainingsunterlagen sowie sorgen für eine nachhaltige Prozessdokumentation
  • Sie beraten und schulen die internen Kunden auf unsere globalen Prozesse und Tools
  • Sie koordinieren verschiedene Stakeholder, planen und terminieren Arbeitspakete und überwachen Projektergebnisse
  • Sie übernehmen das Berechtigungsmanagement für SAP


Das bringen Sie mit

  • Sie haben ein Hochschulstudium (z.B. Wirtschaftsingenieurwesen) erfolgreich abgeschlossen oder besitzen eine abgeschlossene, fachbezogene Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
  • Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene, tätigkeitsrelevante Berufsausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Sie verfügen über ein grundlegendes Verständnis für Prozesse und Strukturen in globalen Organisationen
  • Daneben haben Sie erste Berufserfahrung in der Projektkoordination oder dem Projektmanagement
  • Sie verfügen über SAP-Kenntnisse
  • Sie sind in der Lage, Wissen und Informationen zu vermitteln sowie Workshops zu moderieren und Inhalte zu präsentieren
  • Eine analytische, lösungsorientierte Arbeitsweise in Kombination mit Organisationstalent und strategischem Denken ist für Sie selbstverständlich
  • Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse
  • Sie identifizieren sich mit unseren Werten: Nachhaltigkeit, Offenheit, Freude


Ihre Benefits

Als weltweit wachsendes Life-Science-Unternehmen, das im DAX und TecDAX notiert ist, bietet Sartorius eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Raum für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung: Mentoring, Leadership-Programme, Talent-Gespräche, internes Seminar-Angebot
  • Arbeiten Sie in Ihrem Rhythmus: Home Office-Möglichkeiten, Gleitzeit, flexible Arbeitszeitgestaltung,
  • Attraktive Vergütung: Urlaubs- und Weihnachtsgeld inklusive Vorsorgeleistungen mit einer 35 Std. Woche
  • Großer, moderner Campus: Open Space-Büros, Terrassen, Betriebsrestaurant mit vegetarischen und veganen Optionen, gemütliches, italienisches Bistro mit Eisverkauf, Fitness-Studio und Kita
  • Von Anfang an mitgestalten: UmfassendesOnboarding inklusive Online-Plattform - schon vor dem Einstieg, Workshops, "Buddy" als Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner
  • Mobilitätsvorteile: Auto-Leasing, Bike-Leasing, großes kostenloses Parkhaus, gute Busanbindungen
  • Internes Vernetzen: Communities zu zahlreichen Themen, wie Coaching, agiles Arbeiten und Yoga, Business Women Netzwerk


Über Sartorius

Sartorius ist Teil der Lösung im Kampf gegen Krebs, Demenz und viele andere Krankheiten. Unsere Technologien helfen wissenschaftliche Erkenntnisse schneller in Medikamente für Patienten weltweit zu übersetzen.

Wir suchen ambitionierte Teamplayer und kreative Köpfe, die zu diesem Ziel beitragen und ihre Karriere in einem dynamischen globalen Umfeld vorantreiben wollen.

Werden auch Sie Teil der Lösung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

www.sartorius.de/karriere

Gleiche Chancen für alle

Unterschiedliche Perspektiven und neue Ideen sind entscheidend, um Fortschritte in den Life Sciences und der Bioprozesstechnik zu vereinfachen, damit Menschen weltweit schneller Zugang zu neuen Therapien erhalten.

Als Arbeitgeber achten wir deshalb auf Chancengleichheit und stellen Menschen unterschiedlichster Herkunft, Geschlechtsidentitäten, Altersgruppen, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Bildungs- und Karrierewege und mehr ein. Dabei dulden wir keinerlei Diskriminierung von Bewerbenden und Mitarbeitenden.