SPS-Programmierer Inbetriebnahme (m/w/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Stuttgart
EUR 60.000 - 80.000
Jobbeschreibung

SPS-Programmierer Inbetriebnahme (m/w/d)

Onboarding mit persönlichem Ansprechpartner

Teamleiter-/Mentorenprogramm

Jährliches Entwicklungsgespräch

Flexible Arbeitszeiten

Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten

Übertarifliches Gehalt

30 Tage Urlaub

Betriebsrente

Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ergonomischer Arbeitsplatz

Fahrradleasing über JobRad

Mitarbeiterstammtische und Betriebsfeste

Familiäres Betriebsklima und kurze Entscheidungswege

Ihre Aufgaben

  1. Programmierung und Inbetriebnahme von kundenspezifischen SPS-Steuerungen für komplexe Anlagen und Maschinen
  2. Einrichten von Bedienpulten, Steuerungen und Interfaces als Schnittstelle zu weiteren Geräten
  3. Inbetriebnahme der messtechnischen Applikationen, der Elektrik sowie von Feldbussystemen
  4. Service, Kalibrier- und Wartungsarbeiten an Anlagen und Maschinen
  5. Eigenständige Fehleranalyse und Fehlerbehebung
  6. Überarbeitung auftragsrelevanter Dokumentationen
  7. Einweisung/Anlagenschulung der Mitarbeiter in der Produktion

Ihr Profil

  1. Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informationstechnik, Automatisierungstechnik, Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker/Meister (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik/Automatisierungstechnik, elektrotechnische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  2. Erste, fundierte Berufserfahrung im Bereich Anlagenprogrammierung, Automatisierungstechnik, SPS-Programmierung, Inbetriebnahme, idealerweise im Umfeld des Anlagen-/Sondermaschinenbaus
  3. Versiert im Umgang mit Siemens S7, WinCC, TIA Portal oder vergleichbar
  4. Kenntnisse in der Antriebstechnik von Vorteil
  5. Reisebereitschaft von mindestens 30 %
  6. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  7. Kommunikationsfreudigkeit, ein offenes Wesen sowie ein ausgeprägter Teamgeist runden Ihr Profil ab

get in Engineering hat die Informationen von der Webseite des Unternehmens und ggf. sonstigen Quellen sorgfältig zusammengestellt. Diese Informationen wurden vom Unternehmen noch nicht autorisiert.