Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) im Bereich Technische Gebäudeausrüstung

Nur für registrierte Mitglieder
Soest
EUR 60.000 - 80.000
Jobbeschreibung

Aufgaben:

  1. Instandhaltungsmanagement der Technischen Gebäudeausrüstung
  2. Optimierung und Kontrolle der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Betreuung der Gebäudeleittechnik
  3. Abwicklung/ Überwachung von Reparatur- und Umbaumaßnahmen
  4. Schulung der Hausmeister/ Gebäudenutzer
  5. Unterstützung im Bereich Energiemanagement
  6. Umsetzung und Überwachung der Technischen Normen und Richtlinien
  7. Erfassen, Pflegen und Nachhalten der Gebäudeinformationsdaten

Voraussetzungen:

  1. Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) im Bereich Technische Gebäudeausrüstung wie Heizungstechnik, Sanitäre Haustechnik, Lüftungstechnik oder Elektrotechnik
  2. Führerschein der Klasse B (alt: Klasse 3)
  3. Einschlägige Berufserfahrung
  4. Softwarekenntnisse in den MS Office-Standardprogrammen, CAD und AVA
  5. Teamfähigkeit
  6. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  7. Selbstständiges Arbeiten und Einsatzbereitschaft
  8. Bereitschaft sich in komplexe, verantwortungsvolle Aufgaben einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen

Wir bieten:

  1. Familienfreundlicher Arbeitgeber
  2. Flexible Arbeitszeiten
  3. Zusatzversorgung
  4. Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  5. Betriebliche Gesundheitsförderung

Hinweise:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Besetzung erfolgt unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Kommunale Betriebe Soest.

Die Stadt Soest bemüht sich um die Einstellung Schwerbehinderter. Diese werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung, Herr Trompeter, unter der Rufnummer 02921/ 103-3200 gerne zur Verfügung.

Mit der Zusendung der Unterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wegen gesetzlicher Fristen die eingereichten Bewerbungsunterlagen für mindestens drei Monate nach Übersendung eines Absageschreibens zurückbehalten werden.

Kontakt

Fragen zum Personalauswahlverfahren beantwortet Ihnen:
Frau Nadine Haller, Telefon: 02921/103-5219

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns bis zum 11.05.2025 auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.