CoE SAP Architekt (w/m/d) - (2025/177)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Erfurt
EUR 60.000 - 100.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Die Helaba zählt mit einem Geschäftsvolumen von rund 200 Milliarden Euro und über 6.000 Mitarbeitern zu den führenden Banken Deutschlands. Wir sind eine Universalbank mit starkem regionalem Fokus, ausgewählter internationaler Präsenz und enger Integration in die Sparkassenorganisation. Von den drei maßgeblichen Rating-Agenturen erhalten wir hervorragende Ratings. Unser erfolgreiches strategisches Geschäftsmodell basiert auf den drei Unternehmenssparten Großkundengeschäft, Verbund-, Privatkunden- und Mittelstandsgeschäft sowie öffentliches Förder- und Infrastrukturgeschäft. Als Sparkassenzentralbank in Hessen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg sind wir starker Partner und Dienstleister für bundesweit 40 Prozent aller Sparkassen. In Zukunft wollen wir unsere Marktposition weiter ausbauen. Dafür suchen wir Sie als kompetenten Mitarbeiter (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams in Erfurt, Kassel, Düsseldorf oder Offenbach am Main.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind zentraler Ansprechpartner für die SAP-Plattform in technischer und kaufmännischer Sicht.
  • Sie steuern, koordinieren und beraten bei der Umsetzung von Kleinvorhaben und kleineren Projekten mit übergreifendem SAP-Bezug: Dies beinhaltet die Projektleitung, Planung, Ressourceneinsatzsteuerung und die Vertretung übergreifender SAP IT-Interessen.
  • Sie sind Architekt für die SAP-Plattform und wirken mit bei strategischen Lösungsansätzen sowie bei der Erarbeitung von fach- und themenübergreifenden Lösungsansätzen im SAP-Umfeld. Sie sind beteiligt an der Weiterentwicklung der IT-Strategie (inkl. Bebauungspläne) der Helaba hinsichtlich der SAP-Plattform in Zusammenarbeit mit Architektur & Technologie, den Basis-Dienstleistern und der SAP.
  • Sie wirken mit an der Weiterentwicklung eines strategischen Zielbildes für die bestehende SAP-Plattform inkl. der kontinuierlichen Weiterentwicklung der übergreifenden SAP-Funktionalitäten in technischer und fachlicher Hinsicht.
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine anerkannte Berufsausbildung sowie ggf. weitere fachlich relevante Zusatzqualifikationen.
  • Zur Ausübung der Funktion bringen Sie eine fundierte, mehrjährige Berufserfahrung im ausgewiesenen Fachgebiet: Dabei wirken Sie u.a. als SAP Architekt in Architecture Boards mit, und setzen dort Ihre tiefgehenden IT-Architekturkenntnisse mit Schwerpunkt SAP, des SAP-Produktportfolios und -Roadmap, der SAP-Lizensierungsthematik, des SAP Solution Managers und SAP GRC, des SAP EAM Prozesses, des SAP GRC Access Control Prozesses, der Entwicklungs- und Change Prozesse in Banken (besonderes Augenmerk auf Funktionstrennung), der Best Practise Architecturepattern mit SAP-Bezug, der Best Practise der DSAG in Bezug auf SAP-Architektur mit ein.
  • Sie sind in der Lage, komplexe Probleme zu lösen, für die es keine klare Vorgehensweise gibt. Sie stellen eine wesentliche Ressource für Mitarbeitende mit weniger Erfahrung dar, indem Sie Fachexperten anleiten und ggf. Fachexperten-Teams koordinieren. Dabei arbeiten Sie selbständig oder unter minimaler Führung, führen ggf. kleinere Projekte oder Projektschritte / Teilprojekte durch oder tragen Verantwortung für laufende Aktivitäten oder Ziele. Projekte sind dabei jedoch kein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit, da die Helaba IT über eine zentrale Projektorganisation verfügt.
  • Fließende Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) runden Ihr Profil ab.

Was Sie erwarten können

  • Gestaltungsspielraum: Bei uns finden Sie verantwortungsvolle Aufgaben und können Ihr Arbeitsumfeld aktiv mitgestalten.
  • Entwicklungsangebot: Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an individuellen Entwicklungsmöglichkeiten für Ihr persönliches Weiterkommen sowie die Teilnahme an unserem Mentoring Programm.
  • Faire Vergütung: Bei uns erhalten Sie ein marktgerechtes Gehalt mit leistungsabhängigen Bestandteilen.
  • Altersvorsorge: Wir bieten Ihnen eine rein arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersversorgung. Durch Entgeltumwandlung können Sie auch zusätzlich noch einen eigenen Anteil beisteuern.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitsmodelle in Teilzeit und Vollzeit mit einem Remote-Anteil bis zu 50%. Darüber hinaus können Sie bis zu 20 Arbeitstage pro Kalenderjahr in allen EU-Ländern inkl. der Schweiz mobil arbeiten.
  • Urlaub: Sie können bis zu 30 Tage Urlaub nehmen.
  • Nachhaltigkeitspauschale: Wir zahlen Ihnen monatlich € 100 brutto, die Sie für nachhaltige Zwecke frei verwenden können, bspw. zum Kauf des Deutschlandtickets, für die Subventionierung eines JobRads oder für die Finanzierung einer verbesserten Ausstattung des Home-Office.
  • JobRad: Leasen Sie sich mittels Gehaltsumwandlung ein JobRad und seien Sie nachhaltig mobil - auf dem Weg zur Arbeit und in der Freizeit.
  • Vielfalt und Networking: Werden Sie Teil unserer zahlreichen Netzwerke (u.a. NextGeneration, HelaPride, Frauennetzwerk und HelaNations).
  • Gesundheit und Fitness: Mit unseren Gesundheitskursen, Betriebssportgruppen, Betriebsrestaurants und einem EAP Employee Assistance Program (ein unabhängiges ganzheitliches Unterstützungsprogramm für mentales Wohlbefinden) bleiben Sie fit am Arbeitsplatz.

Wir fördern insbesondere die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Deshalb freuen wir uns auch auf zahlreiche Bewerbungen von Kandidatinnen. Bewerben Sie sich noch heute!

SAP MM Inhouse Consultant - Einkauf & Materialwirtschaft (m/w/d)

Senior Softwareentwickler SAP AFI / FPSL (w/m/d) - (2024/221)

Senior Consultant SAP S/4HANA Instandhaltung (EAM/PM/IAM) (w/m/x)