Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Steuern und Abgaben

Nur für registrierte Mitglieder
Kerpen
EUR 35.000 - 55.000
Jobbeschreibung

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Steuern und Abgaben

Kerpen

Abteilung: 20.2 Steuern und Beiträge, Eingruppierung: bis EG 9c TVöD / A10 LBesG NRW, Anstellungsart: unbefristet, Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit

Wir bieten

  • eine Festanstellung im öffentlichen Dienst,
  • gleitende Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit,
  • eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre durch Konzepte wie z.B. Modell „Ferien-Frei“ und mobiles Arbeiten,
  • jährliche leistungsorientierte Bonuszahlungen gem. Vorgaben des TVöD sowie
  • Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte,
  • die vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club,
  • Bezuschussung zum „Deutschland-Ticket“ für Tarifbeschäftigte,
  • kostenfreie Nutzung der onlinebasierten Work Life Plattform Evermood,
  • Jobradleasing für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte,
  • Kostenfreie Parkplätze und Fahrradstellplätze,
  • Corporate Benefits.

Ihr Profil

Bevorzugt berücksichtigt werden die Qualifikationen:

  • Abgelegter Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
    • Diplom-Rechtspfleger
    • Diplom-Finanzwirt
  • erfolgreich absolvierter Verwaltungslehrgang II (Verwaltungsfachwirt)

Des Weiteren werden folgende Qualifikationen berücksichtigt:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom/Master) in den Bereichen:
    • Bankwesen
    • Finanzen
    • Verwaltungswesen

Da zur Abrechnung der Beiträge Informationen aus anderen Bereichen der Verwaltung benötigt werden, ist wünschenswert:

  • Aufgaben selbstständig bearbeiten und Ziele nachdrücklich verfolgen zu können
  • relevante Daten für die Beitragserhebung, die anhand verschiedener Pläne zugrunde gelegt sind, zusammenstellen zu können
  • Interesse an planerischen Darstellungen und technischen Beschreibungen
  • Erfahrungen im Erstellen von Bescheiden und Bearbeitung von Widersprüchen
  • Diskretion
  • Positive Haltung gegenüber der Digitalisierung

Ihre Aufgaben

  • Erhebung von Erschließungsbeiträgen, Kanalanschlussbeiträgen und Straßenausbaubeiträgen
  • Unterstützung der Abteilungsleitung bei verwaltungsgerichtlichen Verfahren
  • Erteilung von Auskünften zu Beitragspflichten einzelner Grundstücke, Erstellung von Bescheinigungen
  • Mitwirkung bei der Aufstellung und Änderung von Satzungen
  • Regelmäßige Kontrolle von Eingaben in die Verarbeitungssoftware infoma und d.3 einschließlich der Dokumentation
  • Bearbeitung von
    • Grundsteuererlassanträgen
    • Widersprüchen aus dem Bereich Steuern und Gebühren
    • Widersprüchen aus dem Beitragsbereich
  • Vorbereitung von Stellungnahmen in Verwaltungsstreitverfahren aus dem Bereich Steuern und Grundbesitzabgaben für das Rechtsamt
  • Projektarbeit, z.B. Umsetzung der Digitalisierung beider Bereiche der Abteilung in organisatorischer und fachlicher Hinsicht
  • Vertretung der Abteilungsleitung

Über Uns

Die Kolpingstadt Kerpen ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt im Rhein-Erft-Kreis und ein Ort der Vielfalt. Um als Stadtverwaltung die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.

Wir fördern die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bis zum 30.01.2025 online über das Bewerbungsportal auf der Homepage der Kolpingstadt Kerpen.

Nähere Auskünfte zur inhaltlichen Ausgestaltung der Stelle können bei der zuständigen Abteilungsleitung, Frau Schilling (02237/58-334) erfragt werden.

Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und dem Ablauf steht Ihnen Frau Schmitz (02237/58-446) aus dem Personalamt gerne zur Verfügung.