Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Mannheim
Stellenumfang: 100 %
Dauer: unbefristet
Vergütung: W2
Verfahrensnummer: 2021-MA-W-6
Im Studiengang Betriebswirtschaftslehre ist in der Studienrichtung Digital Business Management eine Professur zu besetzen. BWL - Digital Business Management ist eine BWL-Studienrichtung mit einem digitalen / informationstechnischen Schwerpunkt. Ziel ist es, Absolventinnen und Absolventen (m / w / d) in die Lage zu versetzen, die digitale Transformation der Unternehmen aktiv zu begleiten.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit:
Von Vorteil ist ein umfangreiches Netzwerk in Wirtschaft und Forschung, das zur erfolgreichen Zusammenarbeit und Projekten beiträgt.
Die DHBW Mannheim ist eingebettet in die Metropolregion Rhein-Neckar und damit in eine der attraktivsten Regionen im Südwesten. Die Nähe zur Innenstadt, zur Bergstraße und zum Pfälzer Wald tragen zur Work-Life-Balance bei. Mit einer Vielzahl zusätzlicher berufsintegrierender Masterstudiengänge und der Kooperativen Forschung trägt die DHBW Mannheim zur Weiterentwicklung der Region mit ihren Weltmarktführern bei. Schwerpunkte sind aktuell Themen wie Nachhaltigkeit, Wasserstofftechnologie und Digitalisierung. Mannheim ist Teil der Spitzengruppe der besonders stadtkulturell und kreativwirtschaftlich geprägten und wahrgenommenen Städte. Ein kollegiales Miteinander mit flachen Hierarchien spricht für uns. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine erfüllende Lehre und das Studium ist - seit Gründung im Jahr 1974 - der persönliche Kontakt der Professorinnen und Professoren zu ihren Studierenden. So wird das Studium zur Erfolgsgeschichte, was auch die mittlerweile mehr als 40.000 Absolventinnen und Absolventen belegen.
Vorausgesetzt werden gemäß § 47 LHG ein abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere wissenschaftliche Befähigung (in der Regel Promotion), pädagogische Eignung sowie mindestens fünf Jahre berufspraktische Erfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs.
Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen im Beamtenverhältnis auf Probe, andernfalls im unbefristeten Angestelltenverhältnis. Die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit als Professorin ist in der Regel nach dreijähriger Bewährung im Beamtenverhältnis auf Probe möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 04.05.2025!
Ansprechperson Berufungsverfahren: Prof. Dr. Gerhard Moroff (Studiengsleitung BWL - Digital Business Management) [emailprotected]
Führende Informationen Studienrichtung Digital Business Management: https://www.mannheim.dhbw.de/bwl-dbm
Ansprechperson Gleichstellung: Prof. Dr. Martina [emailprotected]
Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.dhbw.de/datenschutz
Betriebswirtschaftslehre • Mannheim, Deutschland