Erlangen - Ingenieur / in (m / w / d) – Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Schwerpunkt bzw. Techniker / in (m / w / d) – Fachrichtung Elektrotechnik
Aufgabengebiet
Sie üben Bauherrenaufgaben im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung in allen Leistungsphasen der HOAI gegenüber externen Fachplanern und Sachverständigen aus.
Sie übernehmen als Teil eines motivierten und interdisziplinären Teams Bauplanungs- und Bauleitungsaufgaben im Projektmanagement, zusammen mit den Bereichen Architektur, HLSK und dem Ingenieurbau.
Sie koordinieren die Ausschreibung und Beauftragung von Planungs- und Prüfleistungen nach VgV und UVgO.
Sie gestalten im Rahmen der Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung nach VOB die Realisierung von Baumaßnahmen aktiv mit und führen Abnahmen sowie Abrechnungen in den Gewerken der Elektrotechnik durch.
Sie steuern und begleiten fachtechnisch Ingenieurbüros der Kostengruppen 440-460 nach DIN 276 (Elektrische Anlagen, kommunikations-, sicherheits- und informationstechnische Anlagen sowie Förderanlagen).
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Master / Diplom) in Elektrotechnik, Energietechnik, Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung, oder haben Ihre Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m / w / d) der Fachrichtung Elektrotechnik erfolgreich absolviert.
Idealerweise besitzen Sie die Laufbahnbefähigung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“, Fachrichtung Elektrotechnik.
Sie arbeiten gerne selbstständig, strukturiert und ergebnisorientiert.
Sie verfügen über Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent und Verhandlungsgeschick.
Sie bringen Motivation, Gestaltungsfreude und ganzheitliches Denken in gut aufgestellte Projektteams ein.
Wir bieten die Chance, im Hochschul- und Klinikbau einen nachhaltigen und sinngebenden Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.
Sie profitieren von einer Vielzahl spannender, hochtechnisierter Projekte, wie z.B. den Bau eines Hochleistungsrechenzentrums mit einer Anschlussleistung >17 MVA, den Neubau chemischer Laborgebäude mit einer PV-Anlagengröße von 500 kWp, Klinikneubauten mit Hybrid-OP-Sälen sowie einem Forschungsbau zur medizinischen Echtzeitanalyse auf künstlicher Intelligenz basierend.
Es erwarten Sie verantwortungsvolle Tätigkeiten in erfahrenen, dynamischen Teams mit familiärer Arbeitsatmosphäre.
Wir bieten eine individuelle Einarbeitung, attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, eine Vergütung nach Tarif (TV-L) bis Entgeltgruppe 12 oder eine Übernahme im Beamtenverhältnis bis A12, eine Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersvorsorge (VBL), einen modernen, ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz, sehr gute Verkehrsanbindung, flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten.
Weitere Informationen