Beim Landkreis Schaumburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Gleichstellung folgende Teilzeitstelle (m/w/d) zu besetzen:
Ständige Stellvertreterin der hauptberuflich beschäftigten Gleichstellungsbeauftragten
- Entgeltgruppe 9c bzw. S 12 TVöD -
Ziel des Amtes für Gleichstellung ist es, zu der Verwirklichung des Verfassungsauftrags der Gleichberechtigung von Frauen und Männern beizutragen. Es geht um echte Chancengleichheit und darum, die Potenziale von Frauen und Männern auf allen gesellschaftlichen Ebenen zu nutzen. Für ihre Aufgabe ist die Gleichstellungsbeauftragte mit umfassenden Befugnissen ausgestattet. Sie wirkt bei allen Vorhaben, Entscheidungen, Programmen und Maßnahmen mit, die Auswirkungen auf die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Anerkennung der gleichwertigen Stellung von Frauen und Männern in der Gesellschaft haben. Dafür kann sie sowohl innerhalb der Verwaltung als auch außerhalb im gesetzlichen Aufgabenbereich des Landkreises Vorhaben und Maßnahmen anregen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Daneben können sich noch weitere interessante Aufgabengebiete eröffnen.
abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (wünschenswert mit staatlicher Anerkennung) oder im sozialwissenschaftlichen Bereich, (z. B. Soziologie, Pädagogik, Politikwissenschaften, Kommunikationswissenschaften) bzw. vergleichbare Qualifikation
Die Einstellungsvoraussetzungen müssen bei Beschäftigungsbeginn vorliegen.
Nach der gesetzlichen Regelung des § 8 Nds. Kommunalverfassungsgesetzes können sich für die Funktion der ständigen Stellvertreterin der hauptberuflich beschäftigten Gleichstellungsbeauftragten ausschließlich Frauen bewerben. Diese Funktion wird zunächst kommissarisch und bei Bewährung auf Dauer übertragen.
Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten – flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit sind bei uns Standard. Wir verstehen uns als zuverlässigen Partner mit individuellen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Hierzu gehören bei dieser Stelle insbesondere:
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Nähere Auskünfte erhalten Sie bei der Gleichstellungsbeauftragten, Frau Nelle (Tel.: 05721/703-1285), und beim Personalamt, Herrn Huck (Tel.: 05721/703-1226).
Ihre aussagekräftigten Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 08.06.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.schaumburg.de/karriere ein.