Duales Studium, Digital Technologies, Fachrichtung Informatik / Produktion, Bachelor of Science[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Tappenbeck
EUR 60.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Duales Studium, Digital Technologies, Fachrichtung Informatik / Produktion, Bachelor of Science (B.Sc.) (m/w/d) - Start: 2025

Arbeitsort: 38479 Wolfsburg

Jetzt online bewerben!

Was Dich erwartet:

DIGITAL TECHNOLOGIES ist ein gemeinsames Studienprogramm der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und der Technischen Universität Clausthal. Du lernst Grundlagen wie:

  1. Informatik-Disziplinen: Machine Learning, Big Data, Internet of Things, Modelbasierte Systementwicklung, Robotik
  2. Anwendungsgebiete: Autonome Systeme, Circular Economy, Umwelttechnik, Digitale Transformation, Energie, Industrie 4.0, Mobilität

Im Bachelor-Studium mit Praxiskooperation besuchst du die gleichen Module wie im regulären Studium und ergänzt diese durch Praxisphasen bei uns im Unternehmen. Du bist an den Hochschulen, der Ostfalia Hochschule und der TU Clausthal, als Studierende eingeschrieben und Teil der Studierendenschaft.

Was Du mitbringst:

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen in Mathematik, Physik und ggf. Informatik
  • Naturwissenschaftliche Leistungskurse sind wünschenswert
  • Ausgeprägtes technisches und naturwissenschaftliches Interesse
  • Interesse an Informatik und Begeisterung für Entwicklung
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Sorgfalt und selbstständiges Arbeiten

Als dualer Student (m/w/d) durchläufst du Theorie- und Praxisphasen. In den Theoriephasen an der Hochschule liegen die Schwerpunkte auf Machine Learning, Big Data, Internet of Things, Modelbasierte Systementwicklung und Robotik. In den Praxisphasen arbeitest du in verschiedenen Abteilungen mit modernen Technologien und spannenden Kundenprojekten. Unsere kompetenten Ausbilder (m/w/d) bereiten dich auf deinen beruflichen Weg innerhalb des Bertrandt-Konzerns vor.

Ausbildungsdetails:

  • Dauer: 3 Jahre (6 Semester)
  • Beginn: 01.11.2025
  • Orte: Bertrandt Tappenbeck, Ostfalia Hochschule, TU Clausthal (Goslar, Clausthal-Zellerfeld, Wolfenbüttel)

Was wir bieten:

  • Verantwortungsvolle Aufgaben
  • Mobiles Arbeiten
  • Patenmodell
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Firmeninterne Kantine
  • Parkplätze
  • Intensive Einarbeitung
  • Mitarbeiter-Events
  • Attraktive Vergütung
  • Teamorientierte Arbeitsweise

Kontakt:

Mandy Köpping
Tel.: +49 7034 656-13170
Weitere Informationen unter: www.bertrandt.com/karriere

Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.