Ihre Stellenbezeichnung: Werkstudent / Studentische Hilfskraft in Software Entwicklung
Arbeitsort: Bonn, Germany
Bitte senden Sie Ihren CV auf Englisch.
Sie suchen eine interessante Tätigkeit im modernsten Technologieumfeld, das perfekt Ihr Studium mit der neuesten Praxis kombiniert? Herausforderungen im Backend oder Frontend, schöne Oberflächen oder komplexe Berechnungs-Kerne, effiziente Algorithmen und große Datenmengen, die auf KI stoßen in Verbindung mit Microservice-Architekturen und schnellen Datenbanken. Und das alles in einem tollen Team?
Wir haben alles.
Die Position bietet die Gelegenheit, die nächste Generation von CAD/CAE Produkten für Ingenieure zu gestalten, die zur Planung und zum Betrieb von Gebäuden und Tiefbauprojekten eingesetzt werden. Die Entwicklerarbeit wird auf modernsten Plattformen unter Einsatz der neuesten Technologie und auf Basis von ASP.NET, Microservices stattfinden, das Frontend bevorzugt auf Angular-Basis.
Sie bauen die nächste Generation von Berechnungen und Simulationen samt der Benutzeroberflächen / UI in unseren Anwendungen, mit Teams in Bonn sowie zusammen mit anderen europäischen und nordamerikanischen Standorten. Zusammen mit Applikations-Ingenieuren und anderen Entwicklern sichern Sie die technische Exzellenz und helfen, unsere komplexen Lösungen auf eine standardisierte und nachhaltige Art zu bauen.
Sie helfen, die Software in regelmäßigen Abständen zu bauen und auszuliefern, und unterstützen Teams im Angleichen der Build- und Deployment-Prozesse.
Trimbles Engagement für Inklusivität
Wir glauben daran, unsere Unterschiede zu feiern. Deshalb ist unsere Vielfalt unsere Stärke. Für uns bedeutet das, aktiv an Möglichkeiten zur Förderung von Inklusivität teilzunehmen. Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion haben unseren bisherigen Erfolg geprägt und treiben unseren Wunsch nach Verbesserung voran. Wir bemühen uns aktiv, Mitglieder in unsere Gemeinschaft aufzunehmen, die unsere Kunden sowie die Orte, an denen wir leben und arbeiten, repräsentieren. Wir haben Programme eingerichtet, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeitenden gesehen, gehört und willkommen sind – und vor allem, dass sie wissen, dass sie dazugehören, unabhängig davon, wer sie sind oder woher sie kommen.